16:9 Aufnahme nach Bearbeitung nur in 4:3 ausgegeb

Hallo

vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe mir die Sony HDR-HC9E zugelegt (HD auf Mini-DV-Band). Da ich im Moment keinen Rechner mit großer Leistung habe und einen Laptop mit AMD Athlon Dual Core 1,9 GHz, 3GB RAM ohne DV-Input benutze, habe ich meine Aufnahmen auf DVD über DV-Input aufgenommen und dann mit Ulead Video Studio 11 ausgelesen und bearbeitet. Soweit so gut. Das blöde an der Geschichte ist, dass die DVD unbearbeitet am Fernsehgerät in 16:9 angezeigt wird, aber nach der Bearbeitung in 4:3 geschrumpft wird und Ränder an den Seiten sind. Auch das Verhältniss z.B. Köpfe zulang, stimmt nicht. Obwohl ich die Software auf 16:9-Format gestellt habe. Was mache ich falsch?

Hei!

Was mache ich falsch?

Du benutzt offensichtlich die falsche Software.
Auf der DVD gibt es strenggenommen gar kein 16:9. Sowohl 16:9- als auch 4:3-Filme haben das gleiche Format (üblicherweise 720 * 576), bei einem 16:9-Film gibt’s nur ein spezielles Flag in der Datei. Der DVD-Player legt, wenn er dieses Flag findet, eine spezielle Steuerspannung an einen Pin der SCART-Buchse, daraufhin zieht der Fernseher das Bild einfach auseinander (das ist mit anamorpher Kodierung gemeint).

Ob ein Film 19:9 oder 4:3 ist, muss man der Authoring-Software sagen, die daraufhin das Flag beim erstellen der VOB-Files entsprechend einrichtet (man kann durchaus 4:3- und 16:9-Filme, Bilder und Menüs auf einer DVD mischen).

Wenn du also sagst

Obwohl ich die Software auf 16:9-Format gestellt habe.

dann hat die Software offensichtlich eine Macke. Aber wie gesagt, man kann auch beides auf einer DVD mischen, also schau mal in den Eigenschaften des jeweiligen Filmes nach, was dort eingestellt ist, ob man da noch was ändern kann.

Ansonsten: andere Software.

lg, mabuse