16 Ampere Cee absichern

Hallo, habe mal eine Frage Ich habe Erdkabel verlegt 5 adrig 2,5mm² ca 25 m möchte die über einen FI 3 phasig 16 Ampere absichern.An das andere Ende möchte ich 2 Baucontainer anschließen mit jeweils 16 Ampere Cee Steckdosen.Also brauch ich noch ein Schaltkasten wovon ich dann  mit 2 mal Gummileitung 2,5mm²abgehen kann jeweils zu den Container.Reicht dann die eine Absicherung über den FI 16 Ampere ?Oder sollte ich doch über 25 Amper absichern in der Verteilung ( reicht da dann der Querschnitt) und dann jeweils pro Container  einen FI 16 Ampere absichern.

Hallo!

FI  4 x 25 A, 30 mA), Vorsicherung 3 x C 16 A empfohlen

16 A Vorsicherung und Querschnitt reicht nur aus,wenn man nicht damit rechnen muss, beide Container werden gleichzeitig hoch belastet. Denn dann wird mehr oder weniger schnell abgeschaltet.
Falls unerwünscht muss man Querschnitt und Vorsicherung erhöhen und dann Unterverteiler in den Containern setzen mit eigenen 16 A und ggf. auch eigenen FI-Schaltern (Verbesserung der Betriebssicherheit).
Dann muss man aber den FI im Hauptverteiler vor dem Erdkabel als selektiven(und teuren) FI-Schalter auslegen. Sonst kann man keine zweiten  FI in Reihe nachschalten.
Die gewünschte Einzelauslösung im Fehlerfall wäre dann hinfällig, es lösen beide FI aus und es ist doch alles tot.

MfG
duck313

Also verstehe ich das richtig das ich den FI 25 A in den Schaltschrank setze und die 16 A in einen kleinen Schaltkasten setze bevor ich mit der Gummileitung jeweils zu den Container gehe ?

reichen denn jetzt 5x2,5mm² vom Verteil zu den Container ca 30 Meter und kann ich dann ich von den 5x2,5mm² jeweils ein container anschliessen mit cee 16 A ?

moin

reichen denn jetzt 5x2,5mm² vom Verteil zu den Container ca
30 Meter und kann ich dann ich von den 5x2,5mm² jeweils ein
container anschliessen mit cee 16 A ?

als provisorische Lösung kann man das mit einem 5x2,5 machen,
wenn die Vorsicherung dafür nicht größer als 16A ist

Diese 16A kann man dann auch als Provisorium auf mehrere CEE 16A mit geeigneten Verteilern verteilen

Das ganze kann man dann natürlich nur in engen Grenzen belasten, sollte klar sein
Und dabei sind tausend weitere Bedingungen zu beachten, wie Kabeltyp, Verlegeart,
wichtig: FI-Schalter für das Ganze!
Wasserfestigkeit, Aderendhülsen, Zugentlastungen, und und und

ich nehme an du bist nur Laie und mit Vorschriften nicht vertraut?

Sollte man nicht lieber…

Hallo

Also verstehe ich das richtig das ich den FI 25 A in den
Schaltschrank setze

Nein. Wenn, dann macht das der Elektriker.

Im Übrigen kommt es drauf an, welche Leistung die Container benötigen. Wenn das bekannt ist, kann man die Zuleitung und die Absicherung darauf auslegen.

Hans

Passend dazu auch: http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/nav/ge…

§13 Abs. 2 Satz 4