16 bit pro Kanal bei Photoshop

Hallo,

ich habe ein wenig mit Photoshop experimentiert und wollte ein Bild erstellen mit einer Farbtiefe von 48 bpp bzw. 16 bit pro Farbkanal. Das habe ich mit „Bild->Modus->16 Bit pro Kanal“ eingestellt (und im Bild herumgekritzelt).

Wenn ich allerdings in der Info-Box die RGB-Werte nachschauen will, werden, wie bei 8bpc nur Werte von 0-255 pro Kanal angezeigt, obwohl diese doch bei 16 Bit wesentlich größer sein sollten.

Liegt dieses Bild nun wirklich in dieser Farbtiefe vor oder was ist da los?

Danke im Voraus,
Alex

Liegt dieses Bild nun wirklich in dieser Farbtiefe vor oder
was ist da los?

RGB ist ein Farbmodus/Farbsystem, welches immer 255 Abstufungen pro
Farbe hat. Die 8 bzw. 16 bit Einstellung im PS beeinflusst dagegen
quasi das „Auflösungsvermögen“ der Farben. Dem Bild stehn zwar mehr
Informationen - nicht aber mehr Farben zur Verfügung.

schau mal hier:
http://akvis.com/de/articles/8bit-16bit/index.php

Hallo,

schau mal hier:
http://akvis.com/de/articles/8bit-16bit/index.php

Das sagt mir nichts Neues, und was du davor geschrieben hast, verstehe ich nicht. Was, außer „Abstufungen“ bedeutet denn sonst „Auflösungsvermögen“? Oder beziehst du dich auf die Darstellung auf dem Monitor?

Viele Grüße
Alex

Das sagt mir nichts Neues

So wie ich dich verstanden hatte, war ja deine Frage (auch), warum man
bei 16 Bit eben auch nur 255 Stufen pro Farbkanal hat. Antwort: weil
das Farbsystem bei 8 und 16 bit das gleiche bleibt/ist.

Bei „normalem“ 8 bit RGB hast du also eine 24bit Grafik. 16 Bit Modus
eine 48 Bit Datei.

Mit der Bildauflösung selber hat das aber nichts zu tun. Egal ob 8-
oder 16bit Modus, die GesamtAnzahl an Pixeln ist gleich.

Eigentlich steht in dem Link alles drin.

Danke für die Antwort, aber ich meine nicht die Pixelauflösung, sondern die Farbauflösung.

So wie ich dich verstanden hatte, war ja deine Frage (auch),
warum man
bei 16 Bit eben auch nur 255 Stufen pro Farbkanal hat.
Antwort: weil
das Farbsystem bei 8 und 16 bit das gleiche bleibt/ist.
Bei „normalem“ 8 bit RGB hast du also eine 24bit Grafik. 16
Bit Modus
eine 48 Bit Datei.

Das ist mir klar… Irgendwie scheine ich da auf dem falschen Dampfer zu sein…

Ich rechne:

8 Bit * 3 Farbkanäle = 24 Bit, wobei jeder Farbkanal 256 Abstufungen hat (8 Bit kann 256 verschiedene Werte annehmen)

16 Bit * 3 Farbkanäle = 48 Bit, dabei sollte aber jeder Farbkanal 65536 Abstufungen haben?!? (16 Bit kann 65536 verschiedene Werte annehmen)

Ist das so nicht korrekt?

8 Bit * 3 Farbkanäle = 24 Bit, wobei jeder Farbkanal 256
Abstufungen hat (8 Bit kann 256 verschiedene Werte annehmen)

16 Bit * 3 Farbkanäle = 48 Bit, dabei sollte aber jeder
Farbkanal 65536 Abstufungen haben?!? (16 Bit kann 65536
verschiedene Werte annehmen)

jetzt musst ich mal kurz nachschlagen :smile:
Also:

1 bit = Schwarz / Weiss
4 bit = 16 Graustufen oder 16 Farben
8 bit = Graustufen oder indizierte Farben (256 Abstufungen)
16 bit = 65.536 Farben
24 bit = 16.777.216 Farben - True Color Modus zur Wiedergabe von
Fotos auf dem Monitor (RGB)
32 bit = 16,7 Millionen Farben plus 8-Bit-Graustufen-Maske (Alpha-
Kanal)