Hallo zusammen
vielleicht weis es ja jemand aus dem Stehgreif ohne das ich lange Datenblätter durchsuche und nach langem suchen den Ahaa effekt habe .
Folgende Situation :
Auf einem Audi A6 Avant( c4 ) ( original 110 kw ) BJ 05.1995 waren Sonderbereifung von R+H mit entsprechenden Spurplatten montiert
235/45/R17Z mit 8J 17 Felgen
die selben wie auf diesem Foto :
http://www.motor-talk.de/marktplatz/4x-rh-technic-8x…
Der obig bennante Audi hatte am 22.12.11 einen Motorschaden und kam zum Schrotty
gekauft wurde ein Audi S6 Avant ( C4 )( 169 kw ) Ez 12.97 einer der letzten des Modells , wahrscheinlich Herstellung 10.97 , da dort Modellwechsel bei Audi war , also optisch das selbe Modell
Die Reifen mit den Felgen sollten auf das Auto , die ABE gibt das her und lässt das zu , doch die Radschrauben an der Hinterachse sind zu lang.
d.h. die Schrauben sind fest , aber die Felge hat ca 2 - 3 mm Spiel auf dem Bremssattel.
es scheint so , als ob die Schrauben 3 - 4 mm zu lang sind
wer weiss zufällig wo der Fehler liegt , gab es da andere Schrauben , anderen Bremssattel , andere Radaufhängung ?
gruss
Toni