1750 Hz Decoder gesucht

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem 1750Hz Ton-Decoder der auch ein Aufpfeifen akzeptiert. Praxistaugliche Schaltpläne reichen oder vielleicht hat noch jemand ein paar Module zu Hause herumliegen.
Bitte keine dümmlichen Kommentare (wie in einigen AFU-Foren) nur ernst gemeinte Antworten zu dieser „veralteten Technik“.

MfG
Markus

Hallo Markus,
nun bin ich aber sehr von meinen Funkkollegen enttäuscht, wenn sie Deine Anfrage lächerlich finden.
Habs eben gelesen, und wollte gleich antworten. Ich werde mal mein Archiv durchstöbern, da habe ich eine sehr gut funktionierende Schaltung mit einem IC ich denke XR2211 war die Bezeichnung.
Ich werde mich melden, wenn ich das Schaltbild gefunden und gescannt habe.
Gruß, Edi

Hallo Markus,
dieser Ruftonauswerter läuft seit fast 20 Jahren im Coburger Amateurfunkrelais DB0UC. Ich selbst habe 2 Sender ohne Ruftongenerator, da muss ich also pfeifen. 1750 ±50Hz trifft man mit kurzer Übung recht gut. Die 1750 Hz müssen mind. 100 mS anliegen, dann erfolgt die Auswertung.
Fehlauswertungen durch Sprache habe ich in all den Jahren noch nicht beobachtet.
Da unsere e-Mail-Adressen hier nicht mehr veröffentlicht werden, habe ich das Schaltbild unter folgendem Link abgelegt:

http://www.bilder-hochladen.net/files/764c-6-gif.html

Sollte das Herunterladen Probleme bereiten, bitte melden.
Gruß, Edi

1 Like

Es gibt auch noch andere Dekoder: NS/LM567CH 4,5Volt-9volt Betriebsspannung, maximale Eingangsspannung 25mV,mit nur ein trimmer von 20Kohm kannst die Frequenz einstellen von 10Hz bis 500KHz.
Ausgang max:100mA (Relais)oder sonst was,bei interresse kann ich Dir auch die Berechnungs-Formel u. Pinanschlüsse schicken,es braucht nur noch 3 Kondensatoren,Eing.pin3=0,1µF,pin1=3,3µF auf Masse,pin2=3,3µF auf Masse,pin5> trimmer 20k >zu pin6>10nf>masse,pin4=Speisespannung +, pin 8=Ausgang >Relais mit Diode parallel.
Adi

Vielen Dank Adi und Gerhard,

ja das wäre Klasse wenn Du mir etwas per Mail zuschicken würdest.
Ich hab bis Weihnachten frei und bis dahin lässt sich bestimmt noch was auf die Reihe bringen.
Email [email protected]

LG
Markus