Hallo!
also ich habe nun vor einer woche die FachOberSchule angefangen(praktischer und theoretischer teil)
und werde nun vorraussichtlich! im herbst eine lehre anfangen.
und die zeit bis dahin wollte ich nun ungerne verschwenden mit der schule und dem praktikum die nun überhaupt nichtmehr mit meinem zukünftigen job zu tun hat…
daher meine frage, für den unwarscheinlichen fall ich bekomme die lehre nicht, und breche in der nächsten woche die FOS ab, gibt es da irgend etwas juristisch zu beachten??
habe mal mitbekommen das man,wenn man noch keine 18 ist ´irgendwas´machen muss…
und das ich´so auf die schnelle´noch ne azubi stelle finde, falls wiedererwarten mein betrieb nun doch nein sagt ist nunmal fraglich…also muss ich bei soetwas irgend etwas beachten??
bitte bitte keinen vortrag über das schulabbrecher dasein,ich weiss um was es geht.
vielen vielen dank für jeden konstruktiven ratschlag im vorraus
viele gruesse
s
(ps: sorry, habe nicht dran gedacht das dieses posting hier besser aufgehoben ist als in recht!bitte also hier posten)