17Jähriger ohne Schule und ausbildung, geht das?

Hallo!
also ich habe nun vor einer woche die FachOberSchule angefangen(praktischer und theoretischer teil)

und werde nun vorraussichtlich! im herbst eine lehre anfangen.
und die zeit bis dahin wollte ich nun ungerne verschwenden mit der schule und dem praktikum die nun überhaupt nichtmehr mit meinem zukünftigen job zu tun hat…
daher meine frage, für den unwarscheinlichen fall ich bekomme die lehre nicht, und breche in der nächsten woche die FOS ab, gibt es da irgend etwas juristisch zu beachten??
habe mal mitbekommen das man,wenn man noch keine 18 ist ´irgendwas´machen muss…
und das ich´so auf die schnelle´noch ne azubi stelle finde, falls wiedererwarten mein betrieb nun doch nein sagt ist nunmal fraglich…also muss ich bei soetwas irgend etwas beachten??

bitte bitte keinen vortrag über das schulabbrecher dasein,ich weiss um was es geht.

vielen vielen dank für jeden konstruktiven ratschlag im vorraus

viele gruesse
s

(ps: sorry, habe nicht dran gedacht das dieses posting hier besser aufgehoben ist als in recht!bitte also hier posten)

Hi Sven,

in Deutschland gilt eine zehnjährige Schulpflicht bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
D.h. du mußt 10 Jahre die Schule besucht haben, sonst kannst du mit den Behörden Ärger bekommen.

Gruß,
Francesco

Hallo Francesco!

also ich habe die 10. KLasse mit einem guten realschulabschluss beendet, also mehr ´muss´man nicht tun??ich kann mich nichtmehr genau daran erinnern aber irgend etwas war da noch, wenn man noch keine 18 ist…
wenns natuerlich anders ist, umso besser :smile:)
vielen dank!
Sven.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schulpflicht, auch Francesco
Hallo Sven, und auch Francesco,

Du hast ja einen Schulabschluss, dass ist schonmal sehr zum Vorteil, also kannst ohne grosse Gewissensbisse schon die Lehre machen. (oder erst Abi, wenn Du später studieren willst? überlege es Dir genau, was Du willst. Es ist vielleicht m.u. einfacher, jetzt noch Abi zu machen, aber keine Pflicht)

Zu den 10 Jahren Schulplicht bin ich etwas stutzig geworden, denn ich (auch 10.Klasse Realschule) bekam einige Monate später als ich meine Lehre angefangen hatte, von meiner alten Schule Post ins Haus, welche einen Nachweis für weiteren Schulbesuch (in dem Falle: Berufsschule) verlangte.
Ich weiss nicht mehr genau, was drin stand, aber so in der Art ich hätte noch Schulpflicht zu erfüllen, und müsse die Bestätigung unbedingt wieder abgeben.
Ein anderer Kollege, der Abi hatte, hat so einen Schriebs nicht bekommen.
Sicher, dass es nur 10 Jahre Schulpflicht sind?

Gruss,
Nicole

Korrektur Minderjährigkeit
Ach nein halt, ich war noch minderjährig, Kollege nicht.
Vielleicht hat das damit was zu tun. (Obwohl ich ja trotzdem schon 10Jahre Schule erfüllt hatte, bloss noch nicht 18. LJ erreicht)

Nicole

Hallo Sven,

was ist aus deiner Chance geworden, von der du hier berichtetest ?

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Viele Grüße,
Vanessa

halloe vabe…

-DDD

was meinste wovon ich hier rede??
ich erzähl hier nur die halbe story.mehr ist auch nicht wichtig für mein problem der ganze sumses wird sich in den nächsten zwei monaten klären ich bin mir absolut sicher das es klappt aber 100%sicher bin ich erst in ein zwei monaten…und meine schule will ich jetzt schmeissen daher mein jetziges problem mit meiner chance hat dashier ja primär nixmehr zu tun :smile:))))

viele gruesse
sven-seit wochen im stress wegen diesesm projekt…

wichtiger nachtrag zum anderen thread…
hallo nochmal…so nun ist der aber richtig hier:

ich rede die ganze zeit von einem Börsen notierten Unternehmen mit mehr als 200Mitarbeitern…also kein betrüger verein oder schwarzes schaf, wie modell agenturen die was verpsrechen und nix halten…

-DDD

ciao
sven.

Hi Sven
es gibt (oder gab ? zumindest in Bayern) tatsächlich eine Schulpflicht bis man 18 ist.
Es gibt eine extra Berufsschule für Jugendliche die keine Lehre machen sondern z.B. nur als Hilfsarbeiter jobben.
Da muss man dann auch einmal die Woche hingehen. Du wirst dich zumindest anmelden müssen. Inwieweit der Besuch dann kontrolliert wird weiss ich aber nicht.
Am besten, du erkundigst dich mal beim Arbeitsamt, ich denke die müssten da bescheid wissen.
Gruß
Heidi

hallo, sven,…
hab hier mal p.z. reingeschaut
und auch das archiv nach ‚vabe‘ durchgesehen.
> muetter sind so.
aber dass sie ihren nachfahren damit das leben schwer machen,
geht den wenigsten auf. find ich auch ziemlich egoistisch.
der/die (junge) -und auch die/der aeltere- muessen ‚raus‘!
punkt.

nun hab ich euch ja mal besucht vor etwa einem halben jahr.
und ich denke, dass ich dort ein paar worte verloren habe
in etwa dieser richtung ‚wir werden BEIDE (sie & ich) aus dir
was ordentliches machen‘.
jetzt ist die zeit dazu, die chance hast du,
entweder bei dem jetzigen projekt (abwarten)
oder bei dem zweiten was ich dir angeboten hatte.
da kannst du in meine fussstapfen treten.

du musst dich von zu hause loseisen.
das passiert sowieso.
wir koennten ja am kommenden we (bonn) nochmal zusammen
kloenen. sicher ist die ‚huerde mutter‘ zu meistern.

gruss - digi

nachsatz:
ich finde meine mutter toll (+), die mir geholfen hat,
aus dem hause zu gehen. und nicht etwa deswegen froh war,
weil ich ein etwas ‚lebhafter‘ kerl war.
mein lehrer (+) hat mich auch dabei unterstuetzt.
und mein vater (+) hat mitgemacht.
meine schwester (+) hat bis zum ende meiner grundschule
die hand ueber mich gehalten. IHR verdanke ich alles!
und zuerst hat sie mir mit meinen 7 jahren das lesen
beigebracht - mit ordentlich pruegel
an einem einzigen nachmittag.
von da an war ich stets der beste der klassen (:o)
ich bin mit 15 jahren ‚ausgeflogen‘.