Guten Abend,
anscheinend ist es möglich Punkte zu sammeln, ohne eine Gefahr für darzustellen. Als Beispiel sei hier das Befahren einer Umweltzone mit einem offensichtlich „sauberen“ Fahrzeug (neuer Benziner) ohne entsprechende Feinstaubplakette aufgeführt: macht einen Punkt in Flensburg.
Angenommen jemand hat sich im Straßenverkehr nie negativ auffällig verhalten, außer dem 18 Malen, die er/sie ohne Feinstaubplakette in Umweltzonen angehalten wurde. Der Lappen ist dann weg und eine MPU dürfte anstehen. Aufgrund des bisherigen Verhaltens ist der/die Fahrer/in durchaus fähig, sicher am Verkehr teilzunehmen, hat halt immer wieder vergessen, dass es in anderen (fremden) Städten im Gegensatz zur Heimatstadt diese Umweltzonen gibt.
Würde dieser Fall vor Gericht bzw. in der MPU vielleicht anders behandelt, als jemand, der 6 Mal mit 70 km/h in der 30er Zone erwischt wurde, was ebenfalls 18 Punkte ergibt?
Gibt es dazu vielleicht interessante Urteile?
Danke.
Ach so: nein, ich bin das nicht. Man kommt manchmal halt auf komische Ideen.
Hallo !
Warum eigentlich anders behandeln ?
Bei 18 Mal Verstoß,muss man da nicht Vorsatz im höchsten Maße annehmen ?
Ist so eine Person denn geeignet sich am Straßenverkahr zu beteiligen,wenn sie erwiesenermaßen sich eigene Gesetze baut und eigens auslegt ?
Neuer Benziner ? Bekäme also grundsätzlich die benötigte Plakette?
Kann man sich dann nicht nach dem 1. Verstoß (das wäre dann noch ein Denkzettel im Wortsinn-dran denken)die Plakette besorgen)?
MfG
duck313
Angenommen jemand hat sich im Straßenverkehr nie negativ
auffällig verhalten, außer dem 18 Malen, die er/sie ohne
Feinstaubplakette in Umweltzonen angehalten wurde.
Extremes Beispiel.
So beratunsgresistent kann doch keiner sein, oder?
Und wenn doch, dann wäre nach meiner Meinung der Lappen zu Recht weg.
Immerhin gab es ja genügend Warnschüsse.
Auch für renitentes Falschparken gibt es irgendwann mal die „Rote Karte“.
Der Lappen
ist dann weg und eine MPU dürfte anstehen. Aufgrund des
bisherigen Verhaltens ist der/die Fahrer/in durchaus fähig,
sicher am Verkehr teilzunehmen, hat halt immer wieder
vergessen, dass es in anderen (fremden) Städten im Gegensatz
zur Heimatstadt diese Umweltzonen gibt.
Ich weiß, DU bist das nicht, aber eins fällt mir schon öfters sehr negativ auf:
Dass sich die Leute immer über den 18. Punkt so aufregen!
Dem 18. gingen 17 alte Punkte voraus.
17mal keine Einsicht, am Ende dann fällt der Hammer.
Ja, es war nur „ein Tropfen“ - aber nun läuft das Fass halt über!
Auch für renitentes Falschparken gibt es irgendwann mal die
„Rote Karte“.
http://www.abendblatt.de/ratgeber/auto-motor/article…
Den wollte ich noch nachreichen.
1 „Gefällt mir“
ja, aber
Hallo !
Warum eigentlich anders behandeln ?
Bei 18 Mal Verstoß,muss man da nicht Vorsatz im höchsten Maße
annehmen ?
Deswegen war die fremde Stadt gemeint, obwohl man natürlich nicht so verwirrt sein sollte
Ist so eine Person denn geeignet sich am Straßenverkahr zu
beteiligen,wenn sie erwiesenermaßen sich eigene Gesetze baut
und eigens auslegt ?
Neuer Benziner ? Bekäme also grundsätzlich die benötigte
Plakette?
ja, grün; Feinstaub produzieren v.a. Diesel, aber auch die bekommen heutzutage die grüne
Kann man sich dann nicht nach dem 1. Verstoß (das wäre dann
noch ein Denkzettel im Wortsinn-dran denken)die Plakette
besorgen)?
Das könnte man, dann wäre diese Frage aber überfällig. Es geht darum, zu erfahren, ob Leute, die niemanden gefährden sondern einfach nur diesen in meinen Augen vollkommen harmlosen Verstoß begehen, vor Gericht/in der MPU mit denen gleichgesetzt werden, die als fahrende Zeitbomben unterwegs sind.
MfG
duck313
danke,
das kommt meiner Frage schon sehr nahe.
Hallo,
es geht nie um den vergleich mit „Anderen“. Jemand der 10 Jahre aufgrund von Mord bekommt ist auch keinem Heiratsschwindler gleichzusetzen, der 10 mal ein Jahr sitzt.
Und zu der Frage, ja wer vorsätzlich ( alles andere kann es bei 18 mal nicht mehr sein) gegen das gesetz verstösst hat nicht die Befähigung, ein Fahrzeug zu führen. Wieso er sie nicht hat, ist im Endeffekt egal, er hat sie einfach nicht.
hth
5 „Gefällt mir“
Hallo !
Du hast ja vielleicht die geplanten Änderungen im Bußgeldkatalog in der Presse verfolgt.
Genau die Punkte für nicht verkehrswidriges,oder gefährliches Verhalten sollen ja abgeschafft werden.
Dabei wurden auch die Umweltzonen genannt und auch Überschreitung der HU-Termine,für die es zukünftig keine Punkte (aber Verwarnungsgeld schon!) mehr geben soll.
MfG
duck313
…hat halt immer wieder
vergessen, dass es in anderen (fremden) Städten im Gegensatz
zur Heimatstadt diese Umweltzonen gibt…
Hallo,
vergessen gilt nicht. Man vergisst auch kein Parkverbot, sondern haelt sich an die Schilder, die an der Strasse stehen. Zum Beispiel an das Schild Beginn der Feinstaubzone.
Gruss Helmut
Moin, xstrom,
Dass sich die Leute immer über den 18. Punkt so aufregen!
das ist wie im wahren Lehm resp. in der Kneipe: Gestern war ich nach dem 18. Bier plötzlich und unerwartet besoffen 
Gruß Ralf
3 „Gefällt mir“