195/50 R15 auf Golf 2 GT?

Hallo,

in meinem Fahrzeugpapieren vom Golf 2 GT, Bj. 90 sind folgende Reifengrößen eingetragen:

  1. 175/70 R13 82H
  2. 185/60 R14 82H
  3. 185/55 R15 81H
  4. 155 R13 78Q M+S

In der Reifendrucktabelle hab ich aber auch die Reifengröße 195/50 R15 gefunden. Vom Golf 2 GTi weiß ich, dass diese Größe da eingetragen ist. Darf ich die, natürlich mit entsprechender Bescheinigung bzw. Eintragung vom TÜV, auch auf dem GT fahren? Und wenn ja, auch auf der Original-Alufelge von VW/BBS 6Jx15 ET 35?

Ein Mitarbeiter von VW meinte, dass es auch Golf 2 GT mit entsprechender Eintragung gegeben hat, hatte aber leider keine Unterlagen mehr dazu, weil das Auto zu alt ist.

Gruß

Bernd

der technische überprüfungsverein, dein freunfd und helfer, wenns da eingetragen ist darfste fahren

PS: wieso 195?? wenn schon denn schon also mind 225er

der technische überprüfungsverein, dein freunfd und helfer,
wenns da eingetragen ist darfste fahren

PS: wieso 195?? wenn schon denn schon also mind 225er

Hi!

Ja, soweit richtig.
Aber 225er, das ist schon ganz schön heftig für einen 2er Golf.
Da muss bestimmt noch einiges ungebaut werden,
Das Fahrverhalten ähnelt dann oft dem einer Rüttelplatte.
Die 195er finde ich noch halbwegs vernünftig.

Grüße, Steffen!

Naja auf mienem golf 2er gti sind 255er drauf, okay das ist hart da musste ich was umabuen und ne neue felge die war aber sowieso nötig und er fährt NICHT WIE EIN RÜTTELPLATTE, am besten nimmste niederquerschnittsreifen.

225er sind noch human zum fahren, wenn du nämlich breit machen willst dann schon richtig.

PS: sogar der skoda rs von meim alten hat 255er

Hallo Du!

Naja auf mienem golf 2er gti sind 255er drauf, okay das ist
hart da musste ich was umabuen und ne neue felge die war aber
sowieso nötig und er fährt NICHT WIE EIN RÜTTELPLATTE, am
besten nimmste niederquerschnittsreifen.

Ja klar, ohne NQ-Reifen geht das auch schlecht.
Aber sag mal, ich hab auch schon viel gesehen,
aber 255 auf nem 2er Golf? Was sind denn das für Reifen und Felgen?
Das ist doch bestimmt 10X 18 und 255 /35 oder so?

225er sind noch human zum fahren, wenn du nämlich breit machen
willst dann schon richtig.

PS: sogar der skoda rs von meim alten hat 255er

Also ich denke mal, der UP will garnicht unbedingt breiter machen,
195 ist ja eigentlich normal.

Grüße, Steffen!

en.

Ja klar, ohne NQ-Reifen geht das auch schlecht.
Aber sag mal, ich hab auch schon viel gesehen,
aber 255 auf nem 2er Golf? Was sind denn das für Reifen und
Felgen?
Das ist doch bestimmt 10X 18 und 255 /35 oder so?

Richtig geraten, ist aber ein gti, BBS-Felgen (solche mit ganz vielen speichen, die halt sportlich sind, nich só gettaplayagangxtahaft lol)
und hat auch nicht mehr standartleistung aufm üprüfstand warn es 287ps, du siehst, die karre ist nicht standart

b2t. also wenn es eingetragen ist darftes fahren, wg den felgen den tüv fragen, das ist bei den modellen dank der deutschen bürokratie bestimmt umständlich da unterschiedlich

und hat auch nicht mehr standartleistung aufm üprüfstand warn
es 287ps, du siehst, die karre ist nicht standart

Hi!

Ja, war mir schon klar. Mit 100 PS fährt man solche Reifen nicht…
Was haste denn für einen Motor?
Nen aufgemachten VR6 mit Turbo?
Ich bin auch VW-Fan, aber im Alter wird man dann doch etwas ruhiger. Hatte mal paar Jahre lang den Technik-Bereich von einem Corrado-Forum moderiert, und auch so einen VR6, aber jetzt ist es nur noch ein ganz normaler 4er TDI und ein 2er GT. Der Corrado war dann doch etwas nervig von den Reparaturen und Unterhaltskosten.
Ist auch blöd, jeden Tag 5 km zur Arbeit mit 190 Ps zu fahren. Ich hab den aber trotzdem noch gut an einen Liebhaber verkauft.
Aber meine beiden derzeitigen Auto’s sind sehr gut zu mir, die machen keinen Ärger. Das ist schon echte Wertarbeit.

Grüße, Steffen!

Also du wirste es nicht glauben was ich jetzt schreibe.

Und zwar habe ich in dem Golf 2er GTI den Motor vom GOLF 5er GTI drinne, ja meine kumpels glaubens mir auch meist nicht, aber da haben ich und mein bester freund (hat ne werkstatt und ist kfz-meister) viel arbeit reingesteckt. Ach ja, un der Motor hat dann noch motorsteuergerät, chiptunung etc. pp.
und ein neues getriebe, neuer tacho (is klar ne) und ne neue AUspuffanlage.

Werd den aber in zukunft weniger fahren da ich mir ne Kawasaki Z1000 kaufen werde