1970 :Uniform außerhalb Dienstzeit?

War es Polizisten 1970 schon erlaubt, ihre Uniform ausserhalb der Dienstzeit zu tragen?
(Morgens zu Hause anziehen und zur Arbeit fahren?)Auch mit Waffe?

Uniform: Ja
Waffe: Nein, bzw. nur mit besonderer Genehmigung.

Hallo,

das war in vielen kleinen Städten und Gemeinden sogar die Regel…

Bis Anfang der 1970er-Jahre waren die Polizei-Wachen nämlich bei kleinen Städten und Gemeinden noch in den Rathäusern mit untergebracht und außer
den eigentlichen Diensträumen waren dort weder Umkleidemöglichkeiten noch Spinde vorhanden.Vielfach gab es noch nicht einmal Arrestzellen,sondern Festgenommene mussten zum jeweiligen Amtsgericht in die dort vorhandenen Zellen verbracht werden.

Auich die heute geläufige Notrufnummer 110 gab es damals noch längst nicht überall…vielfach wurde die Polizeiwache über den Pförtner des
Rathauses vermittelt (ebenso wie die Feuerwehr).
Daneben gab es in vielen Städten noch die Notrufsäulen in ihrem Grünen Kleid, mit denen man direkt zu einer Wache Sprechverbindung aufnehmen konnte.

Erst 1973 wurden die 110 und 112 in der Bundesrepublik generell als Notrufnummern überall eingeführt.

Damit einhergehend erfolgte auch ein Neubau von Polizeistationen, wo nicht nur die Leitstelle (auf der die Notrufe auflaufen) eingerichtet wurde,sondern es wurden auch Räumlichkeiten mit Spinden geschaffen,so das die Polizisten sich vor Ort auf der Wache umziehen konnten.