1m x 1m Bild bei 100dpi?

Hallo,

ich möchte gerne ein Bild mit den Massen 1m x 1m drucken lassen.
Nur stellt sich mir jetzt die Frage welche Einstellungen ich in Photoshop machen muss. Ich habe mich schon bei einer Digitaldrucker Firma informiert und dort meinten sie das ich das Bild bei 100dpi (1m = höhe / 1m = breite / CMYK) erstellen sollte. ABER ich habe schon sehr oft gelesen/gehört das man solche Sachen lieber bei 300Dpi drucken sollte damit die Qualität perfekt ist. Was stimmt den nun? Reichen 100Dpi oder brauche ich 300?

Hi,
die 100 ppi reichen. 300 ppi braucht man für optimale Qualität auf hochwertigem Papier z. B. im Zeitschriftenbereich.

Bei einem Plakat in der Größe steht der Betrachte aber um einiges weiter weg, also reciht auch eine geringere Auflösung.

Gruß
Magnus

Hallo

  1. dpi ist der Umrechnungsfaktor zwischen Größe in Pixeln und Größe in Zoll. Wenn du schon ein fertiges Bild mit beispielsweise 4000x4000 Pixeln hast, dann gibt es da eigentlich nichts mehr zu verstellen. 1 Meter sind 39,37 Zoll, das ergibt 101,6 dpi.

  2. Für einen guten Druck sind 100 dpi zu wenig. Allerdings steht man bei einem Plakat von 1m x 1m Größe ja auch nicht 20cm entfernt und schaut nach, ob man die einzelnen Pixel erkennen kann. Es kommt hier darauf an, welche Qualität du für das Plakat brauchst.

Gruß, sigterm

100 dpi (Druckereien lieben noch immer diese Bezeichnung) sind so noch ok dafür - möglichst nicht weniger!

Bei der Anlage der Datei wirst du merken, dass bei einer höheren Auflösung die Datenmengen sonst ohnehin zu groß werden (du willst es ja evtl. noch vom Rechner aus verschicken… da darf es für eine eMail nicht zu groß sein… ansonsten geht eh nur noch ein Upload direkt zur Fima).

Kein Bange, wenn die Vorlage vernünftig ist (volle Schärfe etc) geht das schon.
Gruß von meike

… dennoch finde ich 100dpi recht wenig.
Ich würde, wenn möglich mit 150 bis 200 dpi arbeiten … aber gibt das Foto das überhaupt her? Interpolieren (Pixel zwischenrechnen) hat meist recht wenig Erfolg und sollte eher mit Vorsicht betrieben werden. Ich nehme dann lieber nen kleineren Druck als zu interpolieren.

Ich wünsche viel Erfolg

Becks

OT: dpi oder ppi

100 dpi (Druckereien lieben noch immer diese Bezeichnung) sind
so noch ok dafür - möglichst nicht weniger!

Wenn ich in PS die Auflösung einstelle, gebe ich dann die dpi oder die ppi an? Oder hat eine Pixelgrafik nur ppi als messbare Größe und beim Übergang zum Druck kommen dann die dpi ins Spiel?

… dennoch finde ich 100dpi recht wenig.
Ich würde, wenn möglich mit 150 bis 200 dpi arbeiten

Bei Grossformaten meist unnötig, weil A) der Betraachtugsabstand ein anderer ist und B) die meisten Bilder so ein Auflösung gar nicht hergeben.

Haltet euch an die Vorgaben d. Druckdienstleister. Die wissen in der Regel schon, was Sache ist.

Ansosnten von dem Bild in Originalgröße mal selbst einen 100 Prozent Ausschnitt ausdrucken (A4 reicht ja) und mit dem geschätzen Betrachstungsabstand mal an die Wand hängen u. beurteilen.