1mio anlegen wieviel Zinsen bleiben?

Hallo,

ich bin unsicher ob es zum Thema Steuern oder Geldanlegen am besten passt. Es geht um folgendes:

Angenommen ich habe 1mio € und lege sie zu 2% Zinsen an. Wieviel davon erhalte ich Netto pro Monat?

Mein Ansatz:

1.000.000 * 0,02 = 20.000
20.000 *0,7 = 14.000 (steuern)

14.000/ 12 = 1.166,67€

also hätte ich jeden Monat 1.166,67€ Netto. Oder muss man da noch zusätzlcihe Steuern zahlen, wenn die Zinserträge so hoch sind? Die ca. 800€ Sparerfreibetrag, die man unversteuert erhalten würde sind egal, weil das bei diesen beträgen wenig ausmacht.

Angenommen man gründet eine Firma, die dieses Geld anlegt und die Zinsen als Gehalt auszahlt, käme dann Netto mehr Geld beim Anleger an?

gruß
Simon

Hallo,
wie kommst du auf 30% Steuern? Entweder sind es 26,375% (Kapitalertragsteuer plus Soli darauf) oder 28,375 bzw. 28,625 wenn man kirchensteuerpflichtig ist.
Wenn man sonst keine steuerpflichtigen Einkünfte hat, würde der Grundfreibetrag natürlich noch einiges sparen, mehr zahlt man aber nicht.
Nebenbei: sofern man in der gesetzlichen Krankenkasse ist, will die natürlich auch noch was davon, aber das sind ja keine Steuern.

Cu Rene

Angenommen man gründet eine Firma, die dieses Geld anlegt und
die Zinsen als Gehalt auszahlt, käme dann Netto mehr Geld beim
Anleger an?

Kommt drauf an, welche Art von Firma gegründet werden soll. Nicht bei jeder kann man sich anstellen lassen, um dann Gehalt als Einnahmen aus nichtselbständiger Tätigkeit zu beziehen…

Mit freundlichen Grüßen

Ronald

Nebenbei: sofern man in der gesetzlichen Krankenkasse ist,
will die natürlich auch noch was davon, aber das sind ja keine
Steuern.

Ähm - immer? Auch dann, wenn man „richtig“ angestellt ist und somit pflichtversichert in der KV usw. ist?

Mit freundlichen Grüßen

Ronald

wie kommst du auf 30% Steuern? Entweder sind es 26,375%
(Kapitalertragsteuer plus Soli darauf) oder 28,375 bzw. 28,625
wenn man kirchensteuerpflichtig ist.

ok, die 30% habe ich nach kurzem googeln gefunden:

http://www.piloh.de/zinsen-steuer.html

„deshalb wird pauschal nur 70% der zinsen an den anleger ausgezahlt…“

Wenn man sonst keine steuerpflichtigen Einkünfte hat, würde
der Grundfreibetrag natürlich noch einiges sparen, mehr zahlt
man aber nicht.

das hab cih auch von derselben seite:

„Bei der Steuererklärung müssen diese zinseinnahmen dann ebenfalls wieder angegeben werden…ob man noch innerhalb des freibetrages liegt oder doch einen Teil der einkünfte noch versteuern muss“

Nebenbei: sofern man in der gesetzlichen Krankenkasse ist,
will die natürlich auch noch was davon, aber das sind ja keine
Steuern.

ja, das zahlt man ja sowieso. Ich wollte nur mal wissen, wieviel geld man anlegen muss um von den zinsen leben zu können.

Danke,
wollte eigentlich schreiben, daß die „oft“ etwas abhaben wollen.
Wenn ich 1Mio auf dem Konto hätte, würde ich aber nicht mehr arbeiten wollen (und wie die Antwort zeigt, war das auch so gedacht), jedenfalls nicht mehr als ganz normaler Angestellter. In so einem Fall reißt das dann eine schöne Lücke in die Planung.

Cu Rene

Hallo,

wie kommst du auf 30% Steuern? Entweder sind es 26,375%
(Kapitalertragsteuer plus Soli darauf) oder 28,375 bzw. 28,625
wenn man kirchensteuerpflichtig ist.

ok, die 30% habe ich nach kurzem googeln gefunden:

http://www.piloh.de/zinsen-steuer.html

Das ist veraltet. Seit 2010 (oder wann war das genau?) gelten die oben genannten Zahlen.
Mit der Steuererklärung kann man dann prüfen lassen, ob es nicht günstiger ist die Zinsen regulär zu versteuern, mehr zahlt man aber in keinem Fall. Ohne das nachzurechnen, dürfte das bei diesen recht kleinen Beträgen der Fall sein sofern man eben sonst keine steuerpflichtigen Einnahmen hat.

Cu Rene

Zum ersten müssen Pflichtversicherte keine Sozialversicherungsbeiträge auf Zinsen zahlen und zum anderen würde ich den Betrag wegen der gesetzlichen Einlagensicherung auf max. 100.000 pro Bank splitten. Derzeit sind übrigens bis zu 2,5% aufs Tagesgeld drin. Viele Banken begrenzen ihre Angebote, zu denen man den besonders günstigen Zinssatz kommt, zudem meines Wissens auf kleinere Summen.
Und in Anbetracht der gegenwärtigen Situation (Finanzkrise) würde ich mir dringend überlegen, ob man nicht einen Teil des Geldes anderweitig investiert…

das stimmt alles und das sind sehr gute Tipps. leider ist das ganze wirklcih nur theoretischer Natur, da ich weit von diesen summen entfernt bin, aber wenn cih mal zu Geld komme wende ich mcih sofort an dich, du scheinst ziemlcih kompetent zu sein :smile: