1und1 DSL 2monatige Wartezeit, Normal?

Hallo zusammen
Am 08.11.04 bestellte ich mein DSL Anschluß bei 1und1.
Bis heute ist bis auf eine Email als Auftragsbestätigung nichts bei mir angekommen. Ich habe auch schon die Hotline angerufen, dort wurde mir gesagt ich sollte mal diese Seite http://dsl-status.1und1.de/ besuchen.
Allerdings besuchte ich diese seit dem 08.11. schon ca. hundertmal um zu schauen wie weit es mit meinem DSL Anschluß wäre.

Jetzt zu euch. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht (besitzte übrigens ein Analog Anschluß)? Hat jemand vieleicht einen Tipp wie man das ganze beschleunigen kann/könnte? Habt ihr euren Anschluß überhaupt noch bekommen?

DANKE
Alex

Hallo,

angerufen, dort wurde mir gesagt ich sollte mal diese Seite
http://dsl-status.1und1.de/ besuchen.
Allerdings besuchte ich diese seit dem 08.11. schon ca.
hundertmal um zu schauen wie weit es mit meinem DSL Anschluß
wäre.

Jetzt wäre noch interessant, was auf der Statusseite stand???
ggf. kann der Status auch Aufschluss geben, warum die Bearbeitung stockt.
Dann könnte man die Hotline (geht auch per e-mail) mit dem Status konfrontieren und eine Erklärung erfragen…
Vielleicht liegt es nicht an 1&1, sondern an der DTAG oder dazwischen?

Tschüüüüss

Olaf

Jetzt wäre noch interessant, was auf der Statusseite stand???
ggf. kann der Status auch Aufschluss geben, warum die
Bearbeitung stockt.
Dann könnte man die Hotline (geht auch per e-mail) mit dem
Status konfrontieren und eine Erklärung erfragen…
Vielleicht liegt es nicht an 1&1, sondern an der DTAG oder
dazwischen?

Tschüüüüss

Olaf

Auf der Status Seite steht:
„Ihr 1&1 DSL Anschluß konnte nicht automatisch geschaltet werden und befindet sich aktuell in der manuellen Auftragsklärung mit T-COM. Sobald wir einen Termin vorliegen haben, werden wir Sie in schriftlicher Form informieren.“

Soll ich mich direkt an die Telekom wenden?
Vieleicht bei der Störstelle anrufen?

Auf der Status Seite steht:
„Ihr 1&1 DSL Anschluß konnte nicht automatisch geschaltet
werden und befindet sich aktuell in der manuellen
Auftragsklärung mit T-COM. Sobald wir einen Termin vorliegen
haben, werden wir Sie in schriftlicher Form informieren.“

Hallo,

das bedeutet das es noch irgendwelche Unklarheiten mit der T-Com gibt.
Vielleicht eine einzuhaltende Kündigungsfrist oder sowas.

Ich habe vor ein paar Monaten online einen T-Net Anschluss bestellt und gleichzeitig 1und1 DSL. Dieser Hinweis wie bei dir stand auch auf der Statusseite.
Das lag daran, das ich noch keinen T-Net Anschluss hatte, obwohl beantragt, und 1und1 erst die Formalitäten mit T-Com klären musste.
Das ging aber dann sehr schnell und ich hatte meinen DSL Anschluss innerhalb von 14 tagen.

Gruß
roland

Hi Alex,
bei mir sieht es ähnlich aus.
Ich habe zum einen in der Firma einen Wechsel von T-Com DSL auf QSC-DSL beantragt, zum anderen bei mir privat einen DSL Anschluss beantragt (hier analoger T-Net Anschluss).
Leider stellt sich in beiden Fällen die T-Com mit fadenscheinigen Ausreden quer.
In der Firma behauptet die T-Com, sie müsste erst die Verfügbarkeit von DSL prüfen (Wir haben dort aber bereits seit 2 Jahren DSL), bei mir zu Hause behauptet die T-Com, ich hätte bereits DSL beantragt, daher könne mein Antrag über meinen Provider nicht abgewickelt werden.
Wir lernen daraus: Trotz Wettbewerb auf dem Markt nützt der beste Dienstleister nichts, solange die T-Com dazwischenhängt.
Scheinbar hat sich an der alten Behördenstruktur der Post/Telekom nach wie vor nichts geändert.
Gruss Sebastian

Thx
Danke für eure Beträge, ihr könnt weiter machen?!
Alex

Moin, Moin.

Falsche Antwort. Erst mal in den eigenen Strukturen nachforsten, denn meistens hakt es beim Provider (Erfahrungswerte bei nachfragen).

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Alf,
hmm, natürlich auch denkbar. Momentan wollen Sie alle DSL verkaufen.
Ärgerlich ist natürlich, das oftmals der Kunde der leidtragende ist.
In der Firma habe ich den Wechsel von T-Com auf QSC Mitte November beantragt. Auch hier schiebt der Provider die Schuld auf T-Com. Als
problematisch erachte ich, das man bei der T-Com selten kompetente Leute erreicht.
Mir wurde ein Ansprechpartner in Kiel genannt. Da war ich schon froh, nicht immer in der Warteschleife zu landen (0800er-Nummer). Allerdings lande ich in über 80% der Fälle trotzdem in Hamburg (obwohl ich die Nummer in Kiel anrufe). Die Leute halten sich nicht für zuständig und der gute Mann in Kiel ist sehr oft nicht erreichbar.
Als Geschäftskunde haben wohl die wenigsten Firmen die Zeit und die Lust, lange Zeit in Warteschleifen zu verbringen. Da sollte es eine bessere Lösung geben.
Ich brauche aber einen DSL-Anschluss mit fester IP-Adresse wegen des VPN-Clients unseres Vertriebsbüros in Nürnberg. Und da konnte mir die T-Com bisher nicht weiterhelfen. Also arbeite ich zur Zeit mit dynamischer IP, halte das aber nicht für das optimale, da es öfter zu Verbindungsabbrüchen kommt.
Gruss Sebastian

Ruhig Brauner, habe deine Mail erhalten und werde morgen am Ball sein.

alf

Moin, Moin.

So dein DSL Antrag, der irgendwie bei der T-Com schmorte, von wem auch immer, wird diese Woche noch gelöscht. Kann heute sein, aber auch erst in ein paar Tagen. Genaueres habe ich nicht raus bekommen. Wenn du den vorliegenden hättest nehmen wollen, dann hätte es max. 2 Tage bis zur freischaltung gedauert, so mußt du nun wieder mit AOL sprechen, was die weiter tun. Wie gesagt, wenn die nächsten Montag nachfragen, sollte es klappen. Falls noch nicht, dann mail an mich, habe direkten Ansprechpartner der für deine Sachen zuständig ist.

alf

1 Like

Moin Alf,
erst einmal herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Das kuriose ist, wenn ich wüsste von wem der ursprüngliche Auftrag stammte, so hätte ich mich vielleicht auch für diesen Anbieter entschieden. Da ich es aber nicht weiss, kann ich auch das Angebot nicht prüfen :wink:
Ich hab es ja auch nicht soo eilig mit DSL. Schliesslich kam ich bis heute mit meinem Modem gut klar. Nur wenn man halt nicht weiss wo es hängt ist das schön blöd.
Also nochmals vielen Dank und noch einen schönen Abend
Gruss Sebastian