Hi,
kann man bei 1und1 (Doppelflat) die Rufnr. (Festnetz) des Anrufenden erkennen?
Bejahendenfalls: Wie geht das?
Kein T-Com Anschluß mehr, also zu 100% 1und1.
lg O
Hallo Osmond,
ich nehme mal an dass du über eine Fritzbox (bei 1&1 üblich) ins Internet gehst und auch telefonierst. Deine Einstellungen zur Rufnummererkennung musst du in der Fritzbox machen.
Kennst du dich mit den Einstellungen der Fritzbox aus? Weißt du wie du auf die Oberfläche der Fritzbox kommst um dort verschiedene Einstellungen zu ändern?
Nun schreibst du aber nicht welche Fritzbox du hast. Es gibt ja unterschiedliche Modelle, und bei jedem Modell sehen die Einstellungen etwas unterschiedlich aus.
Hier nun eine kurze Anleitung wie die Einstellung für die Rufnummererkennung bei der Fritzbox 5050 funktioniert. Das ist zwar höchstwahrscheinlich nicht der gleiche Weg wie bei dir, aber vielleicht findest du damit ja den Weg zu deinen Einstellungen.
Gebe in deinem Browser die Adresse fritz.box ein. (genau so geschrieben, ohne www usw.)
Nun erscheint die Oberfläche der Fritzbox.
Wähle hier Einstellungen
Nun wähle Telefonie
Hier wählst du Nebenstellen
Jetzt wählst du deine Telefon Nr. bei der du die Einstellungen ändern möchtest.
Hier kannst du Merkmale des Telefoniergerätes auswählen.
Nun kannst du verschiedene Einstellungen ändern. Um die Rufnummer eines Anrufers zu erkennen, musst du CLIP aktivieren. Dass funktioniert aber nur, wenn der Anrufer seine Nummer übermittelt. Wenn er seine Rufnummer unterdrückt, wird diese bei dir nicht angezeigt.
Wie bereits gesagt, ist diese Anleitung für eine andere Fritzbox als du hast. Aber vielleicht kannst du auf diese Art und Weise erkennen, wonach du bei dir suchen musst.
Gruß Horst
Hi Horst,
erst mal Danke!!!
Habe 1und1 Fritzbox 7113 (kleines Gerät).
Bin Newbie, habs mal so probiert, wie Du rätst, aber irgendwie klappts nicht ganz.
Einstellung
Telefoniegeräte (einrichten)
Telefoniegeräte Übersicht (steht Gerät drin)
weiter
Welches Telefoniegerät wollen Sie einrichten?
Telefon
…und dann ist Schluß (Screen-Kopie):
Schließen Sie das Telefon an einen freien FON-Anschluss der FRITZ!Box an.
-
Wählen Sie den Anschluss aus, an dem Sie das Telefon angeschlossen haben.
-
… bitte auswählen FON 2 (analog)
-
Geben Sie für das Telefon eine Bezeichnung ein, wie z.B. Wohnzimmer oder Annas Telefon:
Jetzt kommt die Meldung:
Die FRITZ!Box prüft nun, ob das Telefon richtig angeschlossen wurde.
Und das wars.
lg O