Huhu!
Ich hab das Thema schon im Archiv gefunden, allerdings mit nur einer Antwort, die mir noch nicht reicht.
Folgendes: Ich möchte mir 1und1 DSL bestellen. 1und1 deshalb, weil das der einzige Anbieter hier bei mir auf dem Land ist, der keine Mindestvertragslaufzeit anbietet. Ich bin umgezogen und habe hier eine Telefonbuchse, aber keinen Vertrag mit irgendeinem Telefonanbieter.
Nun sagt mir das 1und1 Formular, dass, da kein Telefonanbieter bei mir vorhanden, ein Telekomtechniker vorbei kommen muss. Ich habe online herausgefunden, dass das nur nötig ist, wenn die Leitung noch nie benutzt wurde oder zwischenzeitlich abgeklemmt/anderweitig genutzt wurde. So weit richtig?
Dann rief ich beim Telekomservicepoint in meiner Stadt an. Dieser sagte mir, dass der Techniker auf jeden Fall kommen muss und es einfach ein mieser Service von 1&1 wäre, dass man diesen selber bezahlen muss.
Nun lese ich aber hier und auf anderen Seiten, dass das eben nicht nötig ist, wenn die Leitung schon genutzt wurde. Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, ob das der Fall ist? Manchmal wissen Servicemitarbeiter in einer Kleinstadt ja auch nicht alles, würde es was bringen, bei der „Haupttelekom“ nachzufragen? Können die das irgendwie einsehen?
Für Antwort (oder Nachfragen) wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Lockenlicht
Ach so, PS: Den Vormieter kann ich nicht kontaktieren leider