1x oder 2x 1,83GHZ Prozessor?

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop. Dabei bin ich auf eine Angebot bei mediaonline gestoßen. Mir ist aufgefallen, dass der Prozessor so beschrieben ist: Intel® Core®2 Duo T5600. Die Taktfrequenz ist 1,83 GHz. Bei dem Intellogo fehlt aber die 2, die ich auf anderen Intellogos drauf ist, bei denen dann in der Taktfrequenz 2x 1,83GHZ steht, aber der Prozessor genau die gleiche Typenbezeichnung, also auch Intel® Core®2 Duo T5600 hat. Ist dieser Prozessor also langsamer als ein 2x1,83GHZ Prozessor???

Hier das Angebot:
http://www.mediaonline.de/shop/ProductDisplay?storeI…

Hoffe ihr könnt mir helfen

Juli

Moien

Intel®
Core®2 Duo T5600. Die Taktfrequenz ist 1,83 GHz. Bei dem
Intellogo fehlt aber die 2, die ich auf anderen Intellogos
drauf ist

Die 2 die da fehl hat übrigens gar nix mit der Anzahl der CPUs zu tun. Es gibt halt die „Core 2 Duo“ CPU und die Vorgänger „Core Duo“ CPU.

Ist dieser Prozessor
also langsamer als ein 2x1,83GHZ Prozessor???

Nein, das ist eine „Core 2 Duo 2x 1.83GHz“ CPU ( http://www.fujitsu-siemens.com/home/products/noteboo… ). Der Betreiber des Internetshop ist einfach nur zu doof um das richtige Logo auszuwählen.

(Der Hersteller des Notebooks ist übrigens auch für einiges zu doof… aber wenn du gerne dem Fön zuhören möchtest)

cu

Bei dem Intellogo fehlt aber die 2, die ich auf anderen Intellogos
drauf ist, bei denen dann in der Taktfrequenz 2x 1,83GHZ
steht, aber der Prozessor genau die gleiche Typenbezeichnung,
also auch Intel® Core®2 Duo T5600 hat.

Steht doch in der Gerätebeschreibung, dass es ein Core2 Duo ist. Dies ist das leistungsstärkste, aktuell verfügbare Design von Notebookprozessoren, da ist schon ganz schön Bums dahinter bei 1,86 GHz.

Ist dieser Prozessor
also langsamer als ein 2x1,83GHZ Prozessor???

Nein, es ist ein DualCore-Prozessor, deshalb heißt er auch „Duo“. Also wenn du willst, kannst du meinetwegen „2 x 1,83 GHz“ dazu sagen. Auch wenn diese Aussage technisch gesehen natürlich Quatsch ist, weil sich die Taktfrequenzen zweier parallel arbeitender CPU-Kerne ja nicht addieren. Du fährst ja auf der Autobahn auch nicht 3 x 160 km/h, weil noch 2 andere Autos neben dir fahren. :smile:

Die „2“ im Namen „Core2 Duo“ bedeutet übrigens nicht „2 Prozessorkerne“, sondern dass der Prozessor der zweiten Generation von DualCore-CPUs entstammt. Auch der Vorgänger „Core Duo“ ohne „2“ besitzt 2 Prozessorkerne, diese haben aber ca. 10% weniger Leistung bei gleichem Takt.

Hoffe, das war nicht zu verwirrend, sonst bitte nochmal nachfragen.

LG Jesse

Thx für die schnellen antworten. Ich habe den unterschied endlich mal verstanden.

juli