Liebe/-r Experte/-in,
Im Juli d.J. habe ich
4G Systems XSStick®P14 Surfstick mit „Mein Firma XYZ Internet; Internet Flat Inklusive 11“ für 11,-EURO/mtl. mit :
■Internet Flatrate inklusive
■Garantiert keine Kostenfalle: Nach 500 MB Datenvolumen wird auf GPRS-Bandbreite gedrosselt - Keine Folgekosten!
abgeschlossen.
Nun wurde die Karte gesperrt mit dem Hinweis, daß eine Verbindung in die Türkei über 2.600,-EURO verursachte!
Wir warten noch auf Antwort von Firma XYZ, wo/wann/wie lange diese Verbindung zu Stand kam?
Da wir Zuhause eine 25-Mbits WLAN haben, benutzten wir dieses Stick-Verbindung nur unterwegs und zwar NUR für E-mailing da die Transfer-Leistung zu langsam war (max. 7,2 Mbits).
Könnten Sie uns bitte helfen, wie wir von diesen hohen Kosten raus kommen können?
Danke für Ihre Unterstützung!
GüntherW. -ANLAGE:
Lieber Herr xxxx,
Ihre Anfrage zur Kundenbetreuung Online haben wir erhalten.
Aktuell ist Ihre Karte für abgehende Verbindung gesperrt und kann daher nicht für die Kundenbetreuung Online registriert werden.
Firma XYZ hat eine Fürsorgepflicht gegenüber seinen Kunden und prüft daher regelmäßig die entstandenen Gebühren. Bei Ihnen wurde ein auffällig hohes Entgeltaufkommen in der Türkei registriert. Dadurch ist Firma XYZ berechtigt, die SIM-Karte zu sperren um Sie vor zu hohen Kosten zu schützen.
Für eine Freischaltung Ihrer Rufnummer überweisen Sie bitte die Vorkasse von 2600,00 € auf unser Konto:
Firma XYZ GmbH & Co. KG
XXXXXXbank xxxxx
Konto-Nr. 1233xxxxxx
BLZ 300 xxx xx
Bei „Verwendungszweck“ tragen Sie bitte Ihre Kundennummer oder Ihre Handy-Nummer ein. Den Überweisungsbeleg können Sie uns vorab zur Freischaltung an die Faxnummer xxxxxxx senden.
Für Anfragen zu Ratenzahlungen, bitten wir Sie sich direkt mit unserer Finanzabteilung in Verbindung zu setzen.
Finanzabteilung: xxxxxx (0,19 €/Min. aus dem Festnetz der Telekom, je nach Tarif ggf. abweichend)
Servicezeiten: Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Viele Grüße
Ihr Firma XYZ Team