Hallo, die Abflüsse vom Badezimmerwaschbecken und vom Küchenspülbecken laufen nicht mehr ab. Soviel ich weiß, enden sie in einem gemeinsamen „Abwasserfallrohr“ Ich habe es schon mit Chemie (Drano-Power) und einem extra bei amazon gekauften Ansaug- und Druckpömpel (sieht aus wie eine Pumpe) probiert. Letzteres half zunächst. Doch seit Freitag geht gar nix mehr. Eigentlich ein Fall für nen Installateur oder gibt es noch etwas, dass ich tun kann, um die Verstopfung des Gemeinschaftsabflussfallrohres von Küche und Bad zu beseitigen? Vielen Dank im Voraus.
bestellen sie einen professionellen rohrreiniger, selbst können sie da nichts mehr machen.
Danke für die schnelle Antwort. Das habe ich mir schon gedacht. Freundliche Grüße.
bestellen sie einen professionellen rohrreiniger, selbst
können sie da nichts mehr machen.
Hallo phrunk67,
da vermutlich das gemeinsame Fallrohr verstopft ist, bringt eine Flasche Drano-Power-Gel nicht viel, da die Menge Gel nicht bis zur Verstopfung dringt.
Wenn man selbst was machen will:
- Mehr Drano-Power-Gel versuchen, aber um eine Fallleitung zu fluten sind mindestens 10 Flaschen nötig und der Erfolg, bzw. der Kosten-/Nutzenfaktor fragwürdig.
- Handspirale probieren, falls es klappt, wird der Erfolg nicht lange anhalten, da die Spiralen zu dünn sind und nur eine kleine Öffnung in der Verstopfung schaffen. Kurzzeitig kann dies aber helfen.
- Motorspirale, kann man beim Baumarkt oder Baumaschinenhändler ausleihen. Empfehle ich aber nicht, da nur geübte Personen damit arbeiten sollten , wegen hohem Verletzungsrisiko.
Also empfehlen kann ich eigentlich nur einen Fachbetrieb für Rohr- und Kanalservice. Ein Installateur wird es zwar auch hinbekommen. Der Fachbetrieb ist in der Regel aber mit besseren Maschinen und Werkzeugen ausgestattet und hat in der Verstopfungsbeseitigung mehr Erfahrung. Der wahrscheinlich höhere Stundensatz fällt am Ende niedriger aus, weil der Installateur wahrscheinlich länger brauchen wird. Das muss zwar nicht sein, ist aber meine Erfahrung.
Der Fachbetrieb für Rohr- und Kanalservice kann auch anschließend gleich mit einer Kamera kontrollieren und sicherstellen, dass die Rohre wirklich frei sind.
Fachbetriebe für Rohr- und Kanalservice findet man unter anderem hier: http://www.vdrk.de/wb/pages/mitgliedsunternehmen/all…
Dort gibt es auch eine Suche mit Eingabe der Postleitzahl.
Noch ein Tipp: Einige Unternehmen bieten Pauschalpreise für Verstopfungsbeseitigungen an. Da diese Unternehmen natürlich auch Geld verdienen müssen ist da oft ein Haken dabei, der vor Auftragserteilung für den Kunden nicht ersichtlich ist. Ich habe es schon oft erlebt, dass die Kunden dann wesentlich mehr bezahlen müssen, als beim Abbrechnen nach Stundenlohn.
Ich hoffe, dass ich etwas weiterhelfen konnte.
MFG Alexander Kreis
Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Vielen Dank für diese sehr ausführliche und hilfreiche Antwort. Fest steht für mich damit, dass ich mich nur noch um einen Fachbetrieb kümmern kann. Gute Tipps, was die Abrechnungen anbelangt
Noch nen schönen Abend und Grüße.von
Frank