Hi alf,
Der TA 2a/b Komfort Wandler (von der Telekom) ist wie folgt
belegt (Draufsicht „von vorne“):
ganz Links: ISDN Tel.1
Geht nicht, da du ja von einem TA2 a/b Wandler sprichst, der
keinen S0-Bus hat. Was du meinst, ist die Verbindung zum NTBA
und kein Telefon.
stimmt, vom TA geht es zum NTBA
rechts davon : analoges Fax mit integriertem AB (= Tel.2)
weiter rechts: AB für Tel.3
ganz Rechts: analoges Tel.3
Jetzt fällt auf, dass, sobald man von Tel.3 telefoniert, die
Leitung von Tel.2 belegt ist. Das soll jedoch nicht sein.
Dürfte nicht sein, wenn du nicht mit einem ISDN Telefon, was
dann aber im NTBA gesteckt sein sollte oder einer Verbindung
von deinem PC mit ner ISDN Karte eine der beiden Kanäle
belegst.
Wie schaffe ich es, dass ich die beiden analogen Geräte (Tel.2
- Tel.3) gleichzeitig nutzen kann ?
Verfolge doch nochmal die Kabel von den Endgeräten zum Wandler
und schau nach, ob das Kombifaxgerät in der U-codierten Buchse
steckt. Der AB sollte in der Mitte in N-codiert und das
Telefon rechts in F-codiert stecken. Ansonsten mal die
Verbindung zum NTBA trennen und dann den Wandler füe 1 Minute
stromlos machen. Vielleicht hat er sich aufgehängt.
die Steckplätze waren bereits so verteilt wie von Dir beschrieben; habe den TA vom Netz und dem NTBA getrennt.
Nun sieht es derart aus, dass ich nur mit 2 Apparaten jeweils eine freie Leitung erhalte; wenn ich das 3. Telefon zeitgleich nutzen möchte, ist besetzt. Jetzt hatte ich es mal derart probiert, dass beide analogen Geräte eine Leitung haben. Dann ist der ISDN-Apparat besetzt.
Heißt es etwa, dass ich ohnehin lediglich 2 Leitungen habe, die aber dann z.B. 3 Apparate ansteuern können ? Also dass ich ohnehin nur immer mit 2 Apparaten zeitgleich jeweils eine Leitung habe ?
Danke + Grüße
jwd