Hallo Zusamnen!
Nehmen wir an jemand arbeitet als Angestellter neben seiner Hauptarbeitsstelle nebenberuflich noch bei einem 2. Arbeitgeber.
Bei der Hauptarbeitsstelle hat er die Steuerklasse 4, beim Nebenjob Steuerklasse 6.
Beim Versuch der Anfertigung der Steuererklärung mit einem Hilfsprogramm musste er direkt am Anfang nach Eingabe der Daten der beiden Lohnsteuerbescheinigungen feststellen, dass das Programm eine Nachzahlung von ca. 5000€ anzeigt.
Das führte zur Verwunderung.
Bei der ersten Arbeitsstelle wurden 75500€ auf Steuerklasse 4 verdient, Steuerabzüge waren 21000€.
Bei der zweiten Arbeitsstelle wurden 17400€ verdient, Lohnsteuer wurde in Höhe von 4250€ gezahlt, hier wurden keine Zahlungen zur Rentenversicherung gezahlt, da dies ja schon bei der ersten Arbeitsstelle in ausreichender Höhe getan wurde(wurde so von der Abrechnungsstelle gesagt).
Es geht nicht um eine genaue Analyse, interessant waere nur, ob das ungefähr hin kommen kann?
Das Steuer-Programm meckert nämlich auch z.B., wenn die 4250€ gezahlten Steuern bei der 2. Arbeitsstelle eingetragen werden, laut seinen Berechnungen dürften es höchstens 3880€ bei Steuerklasse 6 sein.
Kann das jemand ungefähr einschätzen?
Vielen Dank im Vorraus!