2. Ausbildung wie findet ihr meine Bewerbung ?

Hallo liebe community.
ich habe vor eine zweite Ausbildung zu machen.
habe mal eine Bewerbung zusammengebastelt :smiley:
wie findet ihr die kann man die so wegschicken.

Hättet ihr nich paar tipps was ich reinbauen kann oder verbessen.

Sehr geehrte® Herr/Frau Ansprechpartner,

wenn Sie einen zuverlässigen, leistungsbereiten und selbständigen Auszubildenden suchen, der kunden- und serviceoreineteirt arbeiten kann, ist für Sie meine Bewerbung sicher von Interesse.
Ich bin ausgebildeter Kaufmann im Einzelhandel, 24 Jahre alt, ledig und möchte mich gern der beruflichen Herausforderung als Drucker stellen.

Nach meiner Ausbildung 2009 habe ich die Vodafone Filiale in XXXXXX als stellvertretender Geschäftsführer übernommen, die ich momentan selbständig führe. Die Arbeit ist vielseitig und der Kontakt zu unseren Kunden sowie die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen könnte nicht besser sein. Durch einen neuanfang mit der neuen Ausbildung erhöhe ich meine Kariere Chacen auf dem Arbeitsmarkt.
Für meinen zukünftigen Berufsweg möchte ich mein Wissen und Erfahrungen auch in einer anderen Branche erweitern und somit eine zweite Ausbildung zum Drucker machen wo sic

Das Arbeiten mit Farben bereitet mir sehr große Freude, des Weiteren habe ich Spaß am Umgang mit technisch interessanten Maschinen.
Da ich schon vor meiner ersten Ausbildung 5 Jahre in ihrer Firma als Aushilfskraft tätig war,kenne ich mich in der Firma und an den einzelnen Abteilungen gut aus. Hardcover, Taschenbuch, Kolbus Korona, Planschneider.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Auch hallo

wie findet ihr die kann man die so wegschicken.

Das kommt auch auf den Lebenslauf an: wenn der schon nichts Relevantes enthält, dürfte die Bewerbung mit hoher Wahrscheinlichkeit scheitern. Davon abgesehen findet sich im Anschreiben kaum ein konkreter Grund, warum man Herrn XYZ einstellen soll. Mit Ausnahme von:

Da ich schon vor meiner ersten Ausbildung 5 Jahre in ihrer
Firma als Aushilfskraft tätig war,kenne ich mich in der Firma
und an den einzelnen Abteilungen gut aus. Hardcover,
Taschenbuch, Kolbus Korona, Planschneider.

Ausserdem könnte man telefonisch erfragen, ob es überhaupt passt…
Vgl. auch mit jova-nova.com und schinka.com

mfg M.L.

Hi,
vorher in dem Betrieb anrufen, um eine direkte Anrede zu formulieren. Sich im ersten Satz auf das Telefonat berufen/bedanken.
Man sollte nicht, so wie du es schreibst, sofort loslegen. Dann präzise formulieren, warum du einen Berufswechsel anstrebst und warum gerade Drucker. Wichtig ist, nicht so viel im Anschreiben rein packen. Das liest keiner. Kurze prägnante Sätze. Im Lebenslauf können die sich ja ein umfassendes Bild von deinem beruflichen Werdegang machen.
consulina

Hallo Fathih85,

eine schriftliche Bewerbung sollte vor allem eines nicht enthalten: Rechtschreibfehler! Außerdem wäre es günstig, wenn Du, wie einer meiner Vorredner schon sagte, einen zwingenden Grund nennen würdest, warum Dein Ansprechpartner speziell Dich auswählen soll.

Sehr geehrte® Herr/Frau Ansprechpartner,

wenn Sie einen zuverlässigen, leistungsbereiten und
selbständigen Auszubildenden suchen, der kunden- und
serviceoreineteirt arbeiten kann, ist für Sie meine Bewerbung
sicher von Interesse.
Ich bin ausgebildeter Kaufmann im Einzelhandel, 24 Jahre alt,
ledig und möchte mich gern der beruflichen Herausforderung als
Drucker stellen.

Nach meiner Ausbildung 2009 habe ich die Vodafone Filiale in
XXXXXX als stellvertretender Geschäftsführer übernommen, die
ich momentan selbständig führe. Die Arbeit ist vielseitig und
der Kontakt zu unseren Kunden sowie die Zusammenarbeit mit
Vorgesetzten und Kollegen könnte nicht besser sein. Durch
einen neuanfang mit der neuen Ausbildung erhöhe ich meine
Kariere Chacen auf dem Arbeitsmarkt.
Für meinen zukünftigen Berufsweg möchte ich mein Wissen und
Erfahrungen auch in einer anderen Branche erweitern und somit
eine zweite Ausbildung zum Drucker machen wo sic

Das Arbeiten mit Farben bereitet mir sehr große Freude, des
Weiteren habe ich Spaß am Umgang mit technisch interessanten
Maschinen.
Da ich schon vor meiner ersten Ausbildung 5 Jahre in ihrer
Firma als Aushilfskraft tätig war,kenne ich mich in der Firma
und an den einzelnen Abteilungen gut aus. Hardcover,
Taschenbuch, Kolbus Korona, Planschneider.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich
von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen
freue ich mich daher ganz besonders.

Lass Deine Bewerbung von jemandem überarbeiten, der sicher in Rechtschreibung ist, oder zumindest mal eine Rechtschreibprüfung drüber laufen. Kleine Tippsis können schon mal passieren, zeugen aber von mangelnder Endkontrolle.

Thomas