Hallo,
nur ganz kurz. Mit dem, was du machst, beschäftige ich mich auf Arbeit.
Die Lösung mit den Dioden ist schon ganz ok und wird auch funktionieren. Aber
- du brauchst starke Dioden
- Dioden haben einen Spannungsfall von 0,7V
- du änderst zuviel an der originalen Elektrik
Wir verwenden einen sogenannten Batterieseperator, welcher je nach Spannung 2 Batterien zusammenkoppelt oder trennt.
Google bringt aber mit dem Suchbegriff ‚Batterieseparator‘ was anderes.
Bei ‚Batterietrennrelais‘ findet man aber einiges.
Wir verwenden die hier:
http://www.primepower.se/CM.php?PageID=143613
http://www.primepower.se/CM.php?PageID=143612
Seh dir die Dokumentationen an. Dann wird dir, denke ich, schon einiges klar.
Das Ladegerät musst du dir wegdenken, du hast ja nur die Lichtmaschine.
Ob du eine stärkere Lichtmaschine brauchst, liegt natürlich am Gesamtverbrauch deiner Verbraucher. Im Allgemeinen ist dies nicht nötig.
Für den Fall, dass du eine stärkere Lichtmaschine brauchst, denk bitte an den Kabelquerschnitt der Kabel zur Lichtmaschine (Plus und Minus).
Wenn noch Fragen da sind, melde dich.
Torsten