2 Bewerbungen möglich?

Hallo leute, in berlin stehen für die Kriminalpolizei 30 Plätze, sowie für die Schutzpolizei 60 im gehobenen Dienst zur Verfügung.

Meine Frage: Darf ich mich bei beiden bewerben?

Meine Angst ist, dass wenn ich mich bei beiden bewerbe und es nicht erlaubt ist, dass sie mich in beiden Richtungen rausnehmen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Hallo,

da ALLE Bewerbungen an dieselbe Stelle gehen,hat das wohl wenig Sinn…:smile:

mfg

Hallo,

da ALLE Bewerbungen an dieselbe Stelle gehen,hat das wohl
wenig Sinn…:smile:

Ich würde da aber trotzdem mal vorher bei der Polizei beim Einstellungsberater vorbeischauen bzw anrufen.

Zwar gehen beide Bewerbungen laut Homepage an die selbe Adresse, aber vielleicht sind es trotzdem zwei verschiedene Auswahlverfahren.
Evtl sind die spezielleren Auswahlkriterien von SchuPo und KriPo doch unterschiedlich.

Das hier ist lt. HP die Ansprechpartnerin für Praktika, ruf sie doch mal an
Frau Franke
ZSE IV A 41
Tel.: (030) 4664 – 99 41 41
Fax: (030) 4664 - 99 41 95
http://www.berlin.de/polizei/beruf/fachmedien/index…

Hallo,

wie schon gesagt, anrufen.

Wenn es zwei verschiedene Stellen sind, so habe ich Dich verstanden, sind auch zwei Bewerbungen sinnvoll.

Eine Alternative wäre, als Betreff beide Stellen anzugeben, aber ich denke, dass das nicht so gerne gesehen wird.

Solltest Du keine vernünftige Antwort erhalten, würde ich zwei unabhängige Bewerbungen schreiben, warum sollte das verboten sein?

Die Bewerbungen werden ja auch unterschiedliche Hände durchlaufen.

Gruß Volker

Hallo,

es handelt sich nicht um Praktika…*tststst*…
sondern um Einstellungen für den Mittleren bzw.Gehobenen Dienst…
Diese laufen immer über die Personalabteilung…

Ein Bewerber sollte sich schon im Klaren darüber sein,AUF WAS er sich bewirbt…

Bewerbungen auf „Alles“ fallen nämlich meistens in die „Rundablage“…

Sieh das ganze doch einfach mal aus Arbeitgeberseite…
Was willste mit einem MA,der selber nicht weiss,was er machen will???..

Hallo Frank,

es handelt sich nicht um Praktika…*tststst*…

*tststst*…wie töricht von mir…
natürlich hast du mal wie immer recht!

sondern um Einstellungen für den Mittleren bzw.Gehobenen
Dienst…

Hier hast du auch vollkommen den Durchblick

Diese laufen immer über die Personalabteilung…

Und hier muss ich dir auch voll und ganz zustimmen.

Du hast dich ja auch schon in anderen Brettern früher als Besserwisser, auch bei Themen bei denen Du offensichtlich über oberflächliches Halbwissen verfügst, gezeigt.

Ein Bewerber sollte sich schon im Klaren darüber sein,AUF WAS
er sich bewirbt…

Das tut er bestimmt auch, er möchte sich nun aber vorher genauer informieren und hierfür habe ich ihm eine Telefonnummer, die ich auf der HP der Berliner Polizei für geeignet hielt (da bei der Seite für Bewerbungen keine dabei steht) angezeigt.
Ich nehme mal an, dass die Kollegin, die die Praktika verwaltet auch einen Einblick in die o.g. Frage hat und diese evtl. zur Zufriedenheit des Fragers beantworten kann oder den geeigneten Ansprechpartner nennen kann.

Bewerbungen auf „Alles“ fallen nämlich meistens in die
„Rundablage“…

Und wieder hast du mit Sicherheit recht.

Sieh das ganze doch einfach mal aus Arbeitgeberseite…
Was willste mit einem MA,der selber nicht weiss,was er machen
will???..

Den bezahl ich schlecht und gebe ihm alle unangenehmen Arbeiten, die kein anderen machen will…
Ein CaporalChef hat mir mal gesagt, dass es sich in Aubagne entscheidet, ob du fünf Jahre lang ein Gewehr oder einen Besen in der Hand hast.

3 Like

Zwar gehen beide Bewerbungen laut Homepage an die selbe
Adresse, aber vielleicht sind es trotzdem zwei verschiedene
Auswahlverfahren.

Wenn man sich die Zulassungsvorrausetzungen genauer ansieht stellt man dann auch Unterschiede fest.

  • im Besitz der Fahrerlaubnis für Personenkraftwagen ist (kann bis zum Ende des 1. Semesters nachgereicht werden).

  • im Besitz einer Fahrerlaubnis für Personenkraftwagen ist (kann bis spätestens zum Beginn der Kraftfahrausbildung im 3. Semesters nachgereicht werden).

  • Auch Brillenträger können eingestellt werden, wenn… Polizeiarzt festgestellt wird.

  • Auch Brillenträgerinnen bzw. Brillenträger können eingestellt werden, wenn… polizeiärztlichen Dienst festgestellt wird.

ZUR Erinnerung:
ZUR Erinnerung:

Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
Die meisten Leute denken in dem Augenblick, in dem sie ihre Artikel und Mails verfassen, leider nicht daran, dass die Nachrichten nicht ausschließlich von Computern gelesen werden, sondern in erster Linie von Menschen.
Je nach Distribution kann deine Nachricht von Leuten z. B. in ganz Deutschland, in Österreich der Schweiz oder gar WELTWEIT gelesen werden. Denke stets daran und lasse dich nicht zu verbalen Ausbrüchen hinreißen.
Bedenke: Je ausfallender und unhöflicher du dich gebärdest, desto weniger Leute sind bereit, dir zu helfen, wenn du einmal etwas brauchst.
Eine einfache Faustregel: Schreibe nie etwas, was du dem Adressaten nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest.

DA solltest DU einmal drüber nachdenken…

ZUR Erinnerung:

dann erinnere du dich das nächste mal auch dran, wenn du auf ein Posting hier drinnen, bei dem sich der Schreiber/in die Mühe macht, nicht nur sein Wissen darzulegen, sondern sich auch die Zeit nimmt im Internet zu suchen um eine Lösung zu finden…

Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!

…und dann kommst du mit deiner Besserwisserei und Massregelung.

Und da gibt es halt Menschen auf der anderen Seite, die das entweder sehr tief trifft, weil sie sensibel sind, oder du triffst welche wie mich, die sich eben gegen solche klugsch… und (möchtegern) besserwissende Moralprediger zur Wehr setzen.

Da war hier im Polizeibrett auch mal eine Frage bezüglich Dienstzeit/Rang, da hast du auch einige Bollen rausgelassen, wo du von mehr als einem zurechtgewiesen wurdest.

Also komm mir hier jetzt nicht mit irgendwelchen Kalenderblattsprüchen!

Die meisten Leute denken in dem Augenblick, in dem sie ihre
Artikel und Mails verfassen, leider nicht daran, dass die

Du anscheinend auch nicht.

Nachrichten nicht ausschließlich von Computern gelesen werden,
sondern in erster Linie von Menschen.

Von wem denn sonst!

Je nach Distribution kann deine Nachricht von Leuten z. B. in
ganz Deutschland, in Österreich der Schweiz oder gar WELTWEIT
gelesen werden. Denke stets daran und lasse dich nicht zu
verbalen Ausbrüchen hinreißen.

Du hast da wohl noch nie einen verbalen Ausbruch erlebt, wenn du hier schon das zittern anfängst…

Bedenke: Je ausfallender und unhöflicher du dich gebärdest,
desto weniger Leute sind bereit, dir zu helfen, wenn du einmal
etwas brauchst.

Bedenke: Je mehr du Antworten (die richtig sind oder hilfreich) verbesserst oder in Frage stellst, „desto weniger Leute sind bereit, dir zu helfen, wenn du einmal etwas brauchst.“

Eine einfache Faustregel: Schreibe nie etwas, was du dem
Adressaten nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen
würdest.

Nette Faustregel.
Ich halte mich gerade daran.
Und ich kann dir das nicht nur ins Gesicht sagen, sondern dir so tief in die Augen schauen, dass du dich nciht mal traust zu zwinkern.

DA solltest DU einmal drüber nachdenken…

DU auch…

4 Like

MOD: Und damit genug der Nettigkeiten
is closed