Hallo,
wir sind ein gemeinnütziger Verein für eine seltene Tumorerkrankung und haben im nächsten Jahr 10-jähriges Vereinsbestehen.
Unser Vereinslogo zeigt eine Menschenkette in 2D (siehe: http://www.hippel-lindau.de/images/header.jpg). Wir hatten uns nun überlegt zum 10jährigen dieses Logo etwas aufzupeppen und zwar diese Menschenkette in einen Kreis und dazu noch in 3D-Perspektive zu erstellen und darin z.B. 10 Jahre VHL Selbsthilfe zu schreiben, wie in diesem Bild: http://static-p4.fotolia.com/jpg/00/07/78/29/110_F_7…
Die Menschenkette liegt in CorelDraw vor und unsere Frage: Gibt es ein Tool oder jemanden, das bzw. der uns dieses Logo so darstellen kann oder uns sagt, wie so etwas möglich wäre zu realisieren.
Wir sind für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Andreas
Schriftführer auf hippel-lindau.de
Um die 3D-Qualität, wie auf dem 3D-TEAM-Logo zu erreichen, müssten die Menschen in einem 3D-Modellerungsprogramm extrudiert werden (damit sie zu Volumenkörpern werden).
Dazu sollte man ein 3D-Programm verwenden. Im professionellen Bereich gibt es da Maya, 3d Studio Max und Cinema 4D. Von Google gibt es das kostenlose SketchUp mit dem man auch ziemlich vieles hinbekommen kann.
Wenn es nur um die perspektivische Verzerrung geht, so kann diese auch in einem Grafikprogramm wie Photoshop oder PhotoImpact (letzteres kostet max. zehn Euro in einem Softwaregeschäft und ist „fast“ so mächtig wie Photoshop). CorelDraw bietet auch Werkzeuge zur perspektivischen Verzerrung und Pseudo-3D. Allerdings wüsste ich nicht wie man die Männchen damit in die gewünschte Kreisanordnung bringt ohne viel Basteln zu müssen.
Viel Erfolg!
im ‚‚gimp‘‘ zB gibt es ein ‚‘ abbilden auf’’ - tool.
zB auf einen Zylinder oder auf eine Kugel.
Leider hab’ ich mein gimp auf der alten festplatte …
(unter umständen muß man den orangen? hintergrund noch transparent wählen, bevor man rund abbildet - damit die hinteren Silhouetten nicht vom orange zugedeckt werden - und später im 2d-Bild-Ergebnis wieder füllen)
Also die entstandene 3d-Abbildung kann man ja zur Not mit Alt+Prnt wieder 2d machen …
Bestimmt kann das auch Corel mit einem ‚‚abbilden auf [runden geometrischen Grundkörper]‘‘.