Hallo,
über unserem Esstisch haben wir nur einen Deckenauslass, würden aber gerne 2-3 einzelne baugleiche Lampen, die jeweils ein eigenes Kabel haben, montieren. Ich habe daran gedacht, so eine Art „Verteilerleiste“ zu kaufen, die dann drei Auslässe hat, zu kaufen, finde aber nix. Hat jemand einen Tipp was ich machen könnte. Die „Verteilerleiste“ sollte neutral weiß sein. Vielen Dank und Gruß
sonicsearcher
Moin,
Die „Verteilerleiste“ sollte neutral weiß sein.
es gibt sog Verteilerdosen http://www.google.de/search?hl=de&q=verteilerdose&ba…
Aber ob die optisch was für Dich sind?
Gandalf
Hallo !
wenn Du es nicht mit den „Affenschaukeln“ machen willst,dann verwende eine Stromschiene,die wird vom Deckenauslass eingespeist.
In der Schiene dann die beliebig verschieb- und abnehmbaren Pendelleuchtenabgänge.
Optisch ansprechend,aber nicht gerade preiswert.
Improvisieren könnte man es mit Kabelkanalstücken und zwischengesetzten Deckenauslassdosen,dann mit festen Pendelleuchtenplätzen.
MfG
duck313
Hmm,
etwas optisch ansprechender dürfte es schon sein…Bei Interesse mal „Eternit Mold“ bei Google eingeben, dann bekommt man Bilder der Lampe(n) um die es geht angezeigt. Ich würde die gerne entlang einer Leiste befestigen, die an der Decke hängt.
Gruß
sonicsearcher
Hmm, Stromschiene hört sich gut an. Wo bekommt man sowas? geht das auch mit Fremdfabrikanten oder sind das immer Systemlösungen bei denen Lampen und Stromschiene nur von einem Hersteller zusammenpassen?
VG
sonicsearcher
Hallo !
Es gibt zwar von allen Stromschienen-Herstellern auch eigene Strahler z.B.,aber auch Universalzubehör wie eben Pendelauslässe.
Es gibt zwar eine Art Norm,aber es passt nicht alles untereinander rein!
Suche im Netz nach „Stromschienen,230 V“, und auf den Seiten wird man dann auch die Pendelleuchten-Adapter finden.
Dort werden dann die Leitungsenden der pendelleuchte ganz normal kontaktiert und mit einer Zugentlastung gesichert,dann steckt man den Adapter beliebig in die Schiene rein.
Achte auf die Belastbarkeit der Adapter mit dem Leuchtengewicht,ich las die „Mold“ sind 2,5 kg schwer. Das ist nicht ohne !
Es gibt die Schienen auch 1-phasig(1-polig) was Dir genügt,weil nur ein Deckenauslass,jeweils alles EIN/AUS. Aber es gibt 2 und 3-polig(phasig)
Längen meist 50 cm,1 m,2 m und Formteile(Bögen,T-Stücke,Kreuzungen usw.)
Du brauchst noch ein Einspeisestück für den Deckenanschluss(am Schienenende oder evtl. in der Mitte zwischen zwei kurzen Schienen links/rechts. Und ggf. Endkappen für die offenen Schienenenden.
Rechne mal mit ca. 25 € für eine 1 m Schiene,und Adaptern 8 bis 18 €,Zubehör in diesem Rahmen.
MfG
duck313
Moin,
wie bereits geschrieben reicht bei Dir ja eine 1-Ph.-Schiene.
Hier kannst Du Dich informieren:
http://www.eutrac.de/summary/54
Gruss Jakob