Ja das habe ich gemacht, aber halt ohne sie zu
demultiplexed’n. (geht doch sicher auch ohne)
wie sich unten zeigt gehst du halt einen extrem komlizierten weg in dem du dann für einen film 4 movies (und damit 4 vts) nutzt.
der vorteil vom „join und demultiplex“ ist dass dann eben EIN film auch EINE datei ist ! (zwei dateien, das video und das audio)
beim demultiplexen wird nichts neu encodet.
du willst doch eine dvd brennen ??
Jein, wie gesagt ne DVD-DL (die hat 8,5 GB statt 4,7 GB der
normalen DVD)…deswegen die Pro Version!
ok - eine dvd ist erst mal eine dvd.
du sagst also dass die „normale“ version kein double-layer kann ? verstehe ich das richtig ??
wieso erstellst du dann „irgendein image“ mit dem du danach
nichts anfangen kannst ?
ich habe mit lab immer die dateien im „video_ts“-ordner
erstellen lassen.
aber der lab kann doch auch brennen meines erachtens (???)
Weil ich dachte es ist DAS Image, welches ich dann später
brenne.
ok - keine ahnung was du „danach“ brennen kannst.
am besten ist doch dann du lässt den lab selber brennen oder ?
Na gut, ich schreib man den Weg den ich jetzt gehe:
- Project Auswahl: PAL und Normal (VTS Menu + Movies)
gut
- Unten in Assets importiere ich den ganzen runterkopiert
Ordner von DVD 1 (Alle Dateien) und nehme „Use VOB like a
video file“ bei allen Dateien; dasselbe mit dem DVD 2 Ordner.
ich würde es aus oben genannten gründen über den import des jeweils ersten vobs mit „join und demultiplex“ machen.
- Mache ich in das Menü ein Bild und verlinke es mit Movie 1
also jetzt ein für alle mal: die URSPRÜNGLICHE dvd-struktur ist dir schnuppe (menues usw) es geht dir NUR um die reinen filme ???
ist das so richtig ?
- Ziehe ich die Video_TS.vob von DVD 1 in Movie 1, VTS_01_1
und folgend in 2,3 und 4…selbest mit DVD 2 in Movie 5, 6, 7
und 8.
- In Connections verlinke ich die Movies hintereinander weg
und Movie 8 wieder ins Menü.
siehe oben.
wenn du jeden film als EIN film importierst und nicht in stückchen, dann kannst du vom ausgangsmenu direkt auf den jeweiligen film verlinken - oder immer noch nach movie eins auf movie 2 verlinken.
- Ich gehe oben ins Project und Compile DVD (dort sind
Häckchen bei "Create/Use Frame-Index for better Chapters
accuracy; Enhanced Menu Rendering; Adv. Proc. ist bei Normal;
Run on Background (soll es woll im Hintergrund laufen lassen
denke ich) und Creat Verification Report)…und drücke auf
Start!
kapitel die im ursprunsfilm drin waren sind jetzt weg !! denn diese stecken in der ursprungs-ifo und NICHT im film.
in jedem movie können kapitel händisch gesetzt werden oder eine liste (txt-datei) importiert werden.
beispiel für alle drei minuten ein kapitel:
00:03:00:00
00:06:00:00
00:09:00:00
00:12:00:00
00:15:00:00
00:18:00:00
6.a. Nach kurzer Zeit erscheint im Fernster Compile: Pre
verification fails. Process abort! und nach ner Weile „Done!“
Die Status Message sagt dann:
Pre verification fails. Process abort ! - 1998
keine ahnung.
pre-verification klingt ja nach einer prüfung im vorfeld - aber was könnte er prüfen ??
wohl nur die vobs
also stimmt evtl mit denen etwas nicht.
oder er hat probleme mit dem ton
importier das doch mal nach meiner methode - ich will dir das ja auch nicht aufdrängen aber der lab selbst sagt ja dazu dass dies die EMPFOHLENE methode ist.
irgendeinen grund dafür wird er schon haben.
Hmm irgendwie war ich schon mal weiter…
tut mir leid
Größen der Dateien in DVDVolume passen auch nicht…
wenn er aborted irgendwie verständlich . . .
ich blick
da nicht durch, gibts nichts einfacheres?
Also ich will wie gesagt nur diese 2 DVDs auf eine DVD-DL
bringen, mehr ist es eigentlich nicht. (gut fürs Menü hab ich
noch ein Bild, muß aber nicht sein)
wie ich oben schon nachgefragt habe:
geht es dir jetzt um die ganze dvd-strukturen INKLUSIVE original-menu oder NUR um die filme.
Wenn du ein einfacheres Programm kennst, sag es mit bitte.
tut mir leid.
ich mag diese „einfachen“ programme nicht.
ich will selbst entscheiden können was passieren soll und mich nicht unter die fuchtel eines „ein-klick-programmierers“ stellen.
einfache programme werden hier in den faqs angepriesen und mindestens einmal die woche gibt es hinweise zu solchen programmen.
und nicht zuletzt hat lillian dir in der ersten antwort ein programm empfohlen.
nochmal: den lab habe ich dir nur empfohlen weil ich dich so verstanden hatte dass du BEIDE dvd-strukturen inklusive menues, untermenues und was weiss ich beibehalten wolltest.
(und selbst da war der lab nur ein hinweis dass er das anbietet - eigene erfahrung wie gut das dann auch klappt habe ich nicht)
wenn es dir nur um dir filmr geht:
für den lab eine der leichtesten übungen, aber der lab ist eben nicht das einfachste programm.
gehe doch mal vom import her nach meiner methode . . .
den rest der programmierung hast du ja schon recht gut verstanden wie mir scheint.
Aber schonmal VIELEN DANK für deine Hilfe!
gerne
grüße