2 fahrräder aus eigenem keller geklaut. was nun ?

hallo

ich habe ein größeres problemchen. aus meinem eigenen verschlossenem keller wurde 2 fahrräder (meins und mein bruder seins) geklaut. gemerkt hatte ich das erst früh um 8-9… mein bruder hat alle quittungen, aber keine haftpflicht (er wohnt nicht mit in dem mehrfamilienhaus indem ich wohne). ich jedoch habe nur meine rahmennummer und die nummer der gabel, keine wuittung, aber eine haftpflicht, in der mein bike bis zu 1000€ versichert ist.
ähm, anzeige muss ich sicher für beide bikes machen oder ? und es war einbruch. da von meinem keller das schloss aufgebrochen wurde. die rester des schlosses hab ich noch hier.

wie sind denn nun beide fahrräder versichert, bzw. wer bekommt geld von der versicherung ? kann mein bruder sein bike mit über mich abrechnen, da es in meinem keller stand ?

hallo

…aus meinem eigenen

verschlossenem keller wurde 2 fahrräder (meins und mein bruder
seins) geklaut. gemerkt hatte ich das erst früh um 8-9… mein
bruder hat alle quittungen, aber keine haftpflicht (er wohnt
nicht mit in dem mehrfamilienhaus indem ich wohne). ich jedoch
habe nur meine rahmennummer und die nummer der gabel, keine
wuittung, aber eine haftpflicht, in der mein bike bis zu 1000€
versichert ist.
ähm, anzeige muss ich sicher für beide bikes machen oder ? und
es war einbruch. da von meinem keller das schloss aufgebrochen
wurde. die rester des schlosses hab ich noch hier.

wie sind denn nun beide fahrräder versichert, bzw. wer bekommt
geld von der versicherung ? kann mein bruder sein bike mit
über mich abrechnen, da es in meinem keller stand ?

Hallo,
Eigentlich gehört dies in das Brettchen für das Recht, grins:
Lese vorher deine Versicherungsbedingungen und denke dir dein Teil…

Bei vielen Versicherungen gilt:
Schutz nur in einem Fahrradkeller, d.h.: Am Eingang muß ein Schild: Fahrradkeller sein. Also Foto machen und mit einreichen (denk, grübel)
Schutz nur wenn der Fahrradkeller verschlossen war…
Schutz teileiweise nur, wenn das Rad sicher an Wand/ Boden zusätzlich verschlossen war (also Foto mitschicken (denk, grübel)
Und dann gibt es zu bestimmten Uhrzeiten Haftungsausschluß. Sinnigerweise des Nachts!
Mach dich Schlau.
Schneller und einfacher geht vielleicht folgende Vorgehensweise:
Du / Bekannter fragt direkt bei deiner Versicherung nach, wie der Schutz von Rädern ist. Wert / Sicherung draußen / Im Haus… usw.,
da du die Absicht einer Versicherung planst …
Viel Erfolg,
Werner

Hallo,

Ohne Quittungen könnte es schwierig mit der Beweisführung gegenüber
der Versicherung werden. ( Ich / wir besaßen Fahrräder mit Kaufwert
von… )Dein Bruder hat alles, nur keine Versicherung…:frowning:
Einziger Tipp eventuell: Demnächst Quittungen bewahren und ggf. ein
" Abus - Disk " für den Keller benutzen. Fahrräder separat mit einem
guten Schloß ( am besten Bügel ) an einem schweren Gegenstand oder Boden / Wandanker sichern.

mfg

nutzlos

2 fahrräder aus eigenem keller geklaut. was nu
ohh, das klingt dann doch komplizierter… also dann versuch ich wenigstens bei meinem händler ne kopie o.ä. für mein bike zu bekommen.
und hab ich das richtig verstanden, dass es nur versichert ist, wenn es in einem FAHRRADKELLER/-RAUM stand ? also aus meinem eigenen keller is es gar nicht versichert ???

Hallo noobee,

mir wurde letztes Jahr auch ein Bike gestohlen, allerdings am Bahnhof.
Bei mir hat das die Hausratversicherung übernommen. Bedingung war, dass das Rad Tagsüber zwischen 8.00 und 22.00 Uhr entwendet wurde. Rechnung hatte ich zwar, war aber nicht Bedingung. Sie meinten Händler oder Laden, wo es gakauft wurde, würde auch reichen.
Die Rahmennummer wollte nur die Polizei wissen wegen Anzeige.
Die Anzeige musste ich bei der Versicherung einreichen.

Frag einfach mal bei deinem Versicherungsfuzzi nach.

Viel Erfolg

Gruss Boschuh

Hi
ich frag mich allerdings was die Haftpflichtversicherung damit zu tun hat… meinst du die Hausrat?
your PITA

nochwas: gibts da ne generelle lösung oder ist das bei jeder versicherung anders, ob es im eigenen keller versichert ist oder nicht ?
also MUSS ich ab sofort jedes fahrrad im NICHT ABSCHLIESSBAREN fahrradraum abstellen ? damit wäre es ja dann auch nicht versicht, weil der raum NICHT abgeschlossen werden kann !

Hallo.
Doch wenn der Keller zur Wohnung gehört und abgeschlossen war, ist es eigentlich mitversichert. Es gibt so eine Ausschlussklausel da ist das Rad außerhalb der Wohnung nur zwischen 7 Uhr und 22 Uhr mitversichert über Nacht muss es in der Wohnung (Keller) stehen.
Das Alles kann aber von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein. Musst Du also nachfragen.
Gruß
Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

die versicherung meinte jetzt telefonisch, dass es voraussichtlich nichts gibt, da mein fahrrad im keller nicht angeschlossen war.
is das rechtens ? ich mein, wer schließt sein fahrrad im eigenen keller nochmal irgendwo an ? es reicht doch, wenn ein schloss um den reifen und rahmen war ???