Nimm alles, braucht nicht viel Platz
Hallo,
Also ich habe 3 Einsätze für den ESGE-Stab: Das Multimesser,
eine glatte Schlagscheibe und eine Scheibe mit so aufgebogenen
Löchern.
Das ist die übliche Standart-Bestückung.
Ganz ehrlich: Ich brauche eigentlich nur das Multimesser. 
Das ist auch bei uns meistens im Einsatz.
Die Schlagscheibe nehme ich zum Sahneschlagen, zum Milchaufschäumen und um Eiklar zu Schnee zu machen. Wenn man seinen Kakao selbst zusammenmixt, ist sie auch hilfreich.
Die gelöcherte Scheibe nehemen wir für Pfannkuchenteig und zur Herstellung von Mayonaise und Salatdressings.
Dann gibt es noch ein scharfes Messer, um Fleisch und Fisch (egal ob roh oder gekocht) zu pürieren. Wir schreddern damit auch widerspenstiges Gemüse, z. B. Staudensellerie und getrocknete Tomaten, getrocknetes Suppengemüse (eigenes Brühpulver!).
Wir haben es gar nicht so selten im Einsatz, aber mir fallen auf Anhieb nicht alle Einsatzmöglichkeiten ein.
Der Aufpreis durfte sich bei ca. 10 Euro bewegen - darauf kommt es dann auch nicht mehran 
Bin also gespannt, wozu die anderen den anderen Kram brauchen.
s.o. und noch mehr …
Mich würde noch interessieren, ob jemand die Aufsatzmühle hat,
so zum Nüsse reiben und ob die was taugt…
Wir haben die Bamix-Mühle und nutzen sie beim Backen für Mandeln, Nüsse, Schokolade etc. und um aus Zucker bei Bedarf Puderzucker zu machen. Parmesan ginge auch, aber der ist auch auf der Handreibe schnell gemacht.
Die Bamix war bei uns damals vor fast 20 Jahren auch im Paket enthalten. Ihren Dienst täte auch eine Kaffeemühle, aber wer hat im Zeitalter der Kaffeeautomaten noch eine - und im Kaffeeautomaten Nüsse schreddern würde ich lieber nicht.
Wirklich wichtig ist ein passender schmaler Becher, für
kleinere Mengen, damit dir nicht alles um die Ohren fliegt.
Auch 2 hitzefeste Becher waren in unserem Paket dabei und wir nutzen sie gern - sind unkaputtbar
Der Esge passt aber auch mal schnell in eine Tasse oder ein ehemaliges Marmeladenglas.
LG
sine