Hallo. Ich werde mich wahrscheinlich für einen Studiengang (linguistische Informatik/Computerlinguistik) entscheiden, bei dem u.a. die Programmiersprache C gelehrt wird (C++ glaub ich jedoch nicht). Angenommen ich will später einen Beruf ausüben, bei dem die Programmiersprache C++ große Bedeutung hat, wie leicht ist es C++ zu lernen wenn man C bereits beherrscht?
Ich muss dazu sagen, dass ich vom Programmieren mit diesen Sprachen keinerlei Ahnung hab…auch nicht wie lang’s insgesamt dauert in diesen Sprachen ‚gut‘ zu werden. Die einzige Erfahrung die ich in der Richtung hab ist das Programmieren auf Quick Basic, Visual Basic und Turbo Pascal in meiner Kindheit . Deswegen würde ich außerdem noch gerne wissen wie umfangreich/zeitaufwendig das Erlernen einer solchen Programmiersprache ist…ich weiß, dass das wahrscheinlich nicht so pauschal zu sagen ist (genau wie bei „lebendigen“ Sprachen), aber ein ungefährer Eindruck würde mir auch schon weiterhelfen… Angenommen man setzt sich jeden Tag durchschnittlich 1-2 Stunden hin und lernt (und ist in etwa durchschnittlich talentiert…), wie lange dauert es dann bis man sich in einer solchen Programmiersprache zu Hause fühlt? 1 Jahr?5 Jahre?10 Jahre? wie gesagt…klar, dass das nicht so pauschal zu sagen ist, aber ich hab leider überhaupt keine Vorstellung davon!
Vielen Dank!
Gruß