2 Fragen bezüglich C / C++

Hallo. Ich werde mich wahrscheinlich für einen Studiengang (linguistische Informatik/Computerlinguistik) entscheiden, bei dem u.a. die Programmiersprache C gelehrt wird (C++ glaub ich jedoch nicht). Angenommen ich will später einen Beruf ausüben, bei dem die Programmiersprache C++ große Bedeutung hat, wie leicht ist es C++ zu lernen wenn man C bereits beherrscht?

Ich muss dazu sagen, dass ich vom Programmieren mit diesen Sprachen keinerlei Ahnung hab…auch nicht wie lang’s insgesamt dauert in diesen Sprachen ‚gut‘ zu werden. Die einzige Erfahrung die ich in der Richtung hab ist das Programmieren auf Quick Basic, Visual Basic und Turbo Pascal in meiner Kindheit :wink:. Deswegen würde ich außerdem noch gerne wissen wie umfangreich/zeitaufwendig das Erlernen einer solchen Programmiersprache ist…ich weiß, dass das wahrscheinlich nicht so pauschal zu sagen ist (genau wie bei „lebendigen“ Sprachen), aber ein ungefährer Eindruck würde mir auch schon weiterhelfen… Angenommen man setzt sich jeden Tag durchschnittlich 1-2 Stunden hin und lernt (und ist in etwa durchschnittlich talentiert…), wie lange dauert es dann bis man sich in einer solchen Programmiersprache zu Hause fühlt? 1 Jahr?5 Jahre?10 Jahre? wie gesagt…klar, dass das nicht so pauschal zu sagen ist, aber ich hab leider überhaupt keine Vorstellung davon!

Vielen Dank!
Gruß

Auch hallo.

…bist ja wirklich unermüdlich am fragen (s. Brett ‚Biologie & Chemie‘ sowie ‚Informatik‘)

Also wie leicht der Umstieg auf C++ mit Basis in C wird ist nicht so einfach zu beantworten. Vor allem, weil in C++ einige Dinge von C geändert wurden. Andere wurden erweitert. Dafür sind beide sehr hardwarenahe und daher schnell.
C ist jedenfalls eine Hybridsprache zwischen objektorientierten und prozeduralen (das was Du früher gemacht hast) Sprachen. Zu deutsch: man kann, muss aber nicht, objektorientiert damit programmieren. Aber von Null auf objektorientiert wird wohl doch ein etwas zu hartes Brot…
Okay, Resourcen in Buchform: http://www.erlenkoetter.de/html/buecher.htm (C - Programmieren von Anfang an)
…und die Download Seite bitte auch beachten :wink:
PC Magazin Spezial 32 ‚Programmieren‘ ‚Know-How & Praxis: C C++ C#‘
http://www.nickles.de/c/s/21-0007-124-1.htm (okay, ist C++…)

Sonstige von mir genannte Resourcen sind ebenfalls im Thread mit Rainer Fischer (http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…) zu finden
Und auch hier gilt: eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. In knapp 3 Wochen kann man C beherrschen. Zum Guru dauert’s wohl länger :wink:

HTH
mfg M.L.

Hi,
hatte während meines Studiums eine Studienarbeit bei einer Firma gemacht, im Zuge dessen ich ein Programm abgeliefert habe, das in C++ geschrieben war und auch viele Facetten des objektorientierten Programmierens abdeckte.
Kurz und gut kann man sagen, daß die größte Hürde das Verstehen des Konzeptes der „Objektorientiertheit“ ist. Wenn man’s endlich geschnallt hat, ist alles ein Kinderspiel. Und im Grunde viel einfacher als das bloße prozedurale Programmieren.
Ich habe mir geholfen mit dem Buch von diesem Programmierguru (keine Ahnung mehr, wie der heißt), das Buch war im Grunde ein Idiotenbuch und hieß in 30 Tagen C++. Stand im Grunde alles drin. Die Kollegen, die schon jahrelang programmierten, haben mich in Sachen Programmierstil auf den Weg gebracht.
Ich habe in deinem Text überflogen, daß Du ja bereits TurboPascal drauf hast, was m.E. ja objektorientierte Aspekte birgt. So gesehen dürfte das ganze kein Hexenwerk sein.

Ciao, Joachim.