Ya entschuldigt erstmal die schwammige Überschrift, die keinerlei Auskunft über den Inhalt der Fragen gibt. Allerdings wollte ich das Board auch nicht mit mehreren Dutzend Fragen oder so vollspammen.
Also hier mal die erste Frage.
Ich wollte Wissen, ob und wie es möglich ist, z.B ein Bild anzufertigen und es jeweils immer ber andere Bilder einzufügen, sodass man quasi beide Bilder zusammen sieht. Konkret möchte ich eine doch recht breite Palette an Bildern irgendwo hochladen, allerdings jeweils bestimmte Bereiche davon verdecken/zensieren. Diese Bereiche sind auf dem Bild(den Bildern) verstreut und bei allen Bildern gleich, obwohl die Bilder Selbst alle unterschiedlich sind. Ich möchte also nicht ständig jedes Bild mühsam und langwierig bearbeiten, sondern es ein Mal tun und das Ergebnis quasi bei jedem weiteren Bild einfgen.
Passend dazu, ich glaube es geht mit dem selben oder ähnlichen Verfahren, möchte ich Logos in einige Bilder einfgen. Wenn das Logo z.B ein Icon mit 320x320 Auflösung ist, aber nicht alle diese Pixel von Logo besetzt sind, kann ich dieses Logo einfügen, sodass es nicht 320 x 320 Pixel eines Bildes verdecken sondern nur den Teil, den das Logo auch beansprucht.
Als nächstes nun die Frage zur Kompression von Bildern. Vielleicht hat auch sie damit zu tun. Ich habe ein verpacktes Bilderarchiv. Davon habe ich viele, und die meisten sind ähnlich groß wie die Dateigröße aller Bilder, nachdem man diese aus dem Archiv entpackt. Auch hat man mir gesagt, man könne Bilder schlecht komprimieren, außer man wandelt sie z.B in ein anderes Format um, was qualitätsbelastend sein kann.
Nun habe ich aber ein 180 MB großes Bilderarchiv, welches entpackt einen 1.65GB(!) großen Ordner an Bildern darstellt. Dabei gibt es einige hundert eigenständige Bilder und dazu (geschätzt) über Tausend Bilder, die zwar nach Dateigröße genauso groß wie die übrigen sind, aber immer weitesgehend „leer“ sind und lediglich kleine Ausschnitte der übrigen Bilder aufbieten, jeweils leicht verändert, als es in den original-Bildern war.
Man kann es sich vorstellen als z.B ein Bild eines Wohnzimmers, und dazu dann etwa ein dutzend an sonsten *leere* Bilder, wo z.B. an der Stelle, wo ein Sessel war, ein anderer Sessel steht, oder derselbe Sessel mit anderer Farbe.
Dabei hätte ich zum einen gerne gewusst, ob es (ohne großen Aufwand) möglich ist, diese jeweiligen Bilder, welche quasi leer sind und nur einen leicht veränderten Ausschnitt von einem anderen, kompletten Bild beinhalten, irgendwie mit dem original-Bild zusammenbringen kann, sodass man jeweils z.B zwölf Bilder mit leichten Unterschieden hat und nicht ein Bild und elf Bilder von kleinen leicht veränderten Ausschnitten.
Passend dazu würde ich gerne wissen, ob und wie es (ohne großen Aufwand) entsprechend „umgekehrt“ viele Bilder, die immer dasselbe Bild mit leichten Unterschieden darstellen, entsprechend komprimiert verpacken kann. Auch wenn heutige Datenspeicher recht viel Platz fürs Geld bieten, so ist es doch etwas mühselig, mit normalem PC dutzende Festplatten immer wieder an- und abzuschließen. Außerdem ist das übertragen von Daten, wenn es denn gans viele bzw. große Daten sind, doch recht Zweitaufwändig und jede mögliche Verkürzung mir willkommen.
Ich hoffe auch, dass ihr einseht, das ich aufgrund der immensen Textlänge dieser Frage hie und da Rechtschreibungsfehler eingebaut habe, um die Aufmerksamkeit der Lesser zu förderern.
gruß und Kuss Zera