Hallo Giuseppe!
Ich habe eine Frage zu CSS. Bitte besucht die Page
http://gifa.blog.ch
(korrekter Link: http://blog.gsharp.ch)
Zunächst einmal: wäre nett, wenn Du den Quelltext gleich mitposten könntest - zumindest als Schnipsel (siehe unten). Nun zu Deinen Fragen:
Frage 1: Beim Post „U2 Tickets“ sind die Kategorien zwischen
zwei Linien. Dem Post „Wieder Online“ ist keine Kategorie
zugewiesen. Nun möchte ich, dass wenn keine Kategorie
vorhanden ist, auch eine Linie verschwindet. Ist das irgendwie
möglich?
Ja, ggf. schon. Aber es kommt dabei darauf an, wie Du das HTML aufgebaut hast… aber ich sehe schon, schön sauber mit DIV’s! 
Schau doch 'mal, ob Du die Klassen „itemCategoryLinksStyle“ und „itemFooterStyle“ anders aufbaust; mir schwebt - ohne es jetzt ausprobieren zu können - vor, dass man nur nach einem DIV-Abschnitt eine Linie laufen lässt (die ja im Gesamterscheinungsbild dann auch die Linie des nächsten Abschnitts wird), und zwar z.B. mit border-bottom: 1px dotted gray - und „die Linie oben einfach weglässt“, da sie ja schon im vorherigen Container enthalten ist. - Das einzige und grosse Problem dabei dürfte dann sein, dass der HTML-Quelltext kein Leerzeichen, Tabs oder Carrige Returns zwischen den beiden DIVs enthalten darf… ;-/
Frage 2: Ist es irgendwie möglich die Post-Zeit linksbündig
und „Comments | Trackback“ rechtsbündig zu haben ohne eine
Tabelle zu definieren?
Bleibt Dir die Möglichkeit die Position en mit Werten wie top-left und top-right u.ä. exakt zu bestimmen, auch relative Angaben innerhalb des DIV-Tags. Schau mal bei http://jendryschik.de/ rein…
Ich bin in der Gestaltung des CSS ziemlich frei…
HTH. CU DannyFox64
http://blog.gsharp.ch
--- schnipp ---
...
Posting-Tekst :smile:
...
[Brain Dump](http://blog.gsharp.ch/usw.) | [Music](http://blog.gsharp.ch/usw.)
15:47:29
[Comments [0]](...)
|
[Trackback](http:...)
--- schnapp ---