2 Fragen zu GS Siemens Lady

Hallo,

ich habe 2 Fragen zum Siemens Geschrirrspüler Lady.
Frage 1: ist es egal, in welcher Höhe und welcher Stellung (waagerecht oder senkrecht) dieser Kunststoffkasten, durch den der Ablauf und der Zulauf des Wassers führt, angebracht wird?
Frage 2: aus diesem Kunststoffkasten kommt ein Kabel, welches mit einer Ader an die Absaugpumpe führt, mit der zweiten Ader an einen Schalter, der innen am Bodenblech der Maschine in einem Bauteil angebracht ist. In diesem Bauteil ist eine Styroporscheibe federnd gelagert und betätigt in einer Position diesen Schalter. Weiß jemand was dieses Bauteil für einen Zweck hat und wordurch die Styroporscheibe bewegt (und damit den Schalter betätigt) wird?

Danke für Aufklärung.
Gruß
Pauli

Hallo!

zu 1)  NEIN,nicht egal. Es steht in der Anleitung,sogar als Abbbildung. Das Kästchen(„Aquastop“) muss senkrecht hängen oder allenfalls leicht schräg( bis 45°) angebracht sein.
Waagerecht oder gar auf dem Kopf darf es auf keinen Fall stehen.

  1. Das ist Bestandteil des „Aquastop“-Schutzes. Wenn es ein Leck im GS gibt,dann sammelt sich das Wasser in Bodenwanne. Der Schwimmer(Styroporklotz) hebt sich an und löst den Kontakt aus.
    Magnetventil im Aquastop-Kästchen schaltet ab (= Wasserzulauf ZU) und Ablaufpumpe läuft an um Wasser wegzupumpen.
    Solange in Wanne Wasser steht kann man GS nicht mehr nutzen,es startet kein Programm.

MfG
duck313

Hallo Duck313

vielen Dank für Deine Antwort. >Senkrecht

Hallo!

Ja, so ist es gemeint Anschlußmutter oben. Kästchen „hängt“ also unter dem Wasserhahn.
Schlauch geht senkrecht runter und im Bogen zum Gerät.

MfG
duck313