2 Fritz Boxen im Haushalt anschließen?

Guten Tag,

wir haben das Internet im Nebengebäude was wir sozusagen als partyraum gebrauchen. Dort haben wir die Fritz Box jetzt möchten wir noch eine Fritz Box im Haus anschließen geht das?
Wir haben es schopn ausprobiert. Vielleicht haben wir ja auch was falsch gemacht…

Ich bitte um Rat.

Liebe Grüße
Kristina

Hallo,

ihr wollt also eine drahtlose Verbindung zwischen dem Neben- und dem Hauptgebäude herstellen. Über die beiden Fritz-Boxen. Richtig?

Wie groß ist denn der Abstand zwischen den beiden Gebäuden (Ist aber nur einer der Aspekte)

mfg, tf

Nein keine Drathlose verbindung.
Die Leitung geht vom Hauptgebäude dirket zum Nebengebäude und dann wieder zurück ins Hauptgebäude also wir haben in beiden Gebäude auch Telefon und und in jedem Gebäude wollen wir eine Fritz Box haben, damit wir in jedem Gebäude inet haben. Weil mit Wlan würde das nicht funktionieren wäre zu weit außeinander und dann noch die Mauern.

Hallo,

gut bzw. schlecht,

Also im Hauptgebäude liegt der Anschluß/Amtsleitung. Dort gibt es dann einen Splitter, der das Telefon vom DSL „trennt“. Von diesem Splitter geht ein Anschluß zum „Telefon“ (kann eine Anlage sein oder der NTBA bei ISDN usw. spielt hier auch keine Rolle.

An den DSL-ausgang des Splitter ist die Fritzbox angeschlossen. Wo steht denn diese? Im Haupt- oder im Nebengebäude?

mfg, tf

Also der Splitter is auch im Nebengebäude. wo sich auch die Fritzbox befindet. der Splitter is im Telefonanschluss drin, das Telefon und die Fritz Box im Splitter und genauso wollten wir das auch im Hauptgebäude machen… nur irgendwie funktioniert das nicht.

Hallo,

nein, kann auch nicht funktionieren. Telefonie und DSL wurden bereits getrennt - durch den Splitter - und Telefon läuft jetzt - sofern ich dich richtig verstanden habe - ins Hauptgebäude.

Ihr müßt also eine Verbindung von der Fritz-Box ins Haußtgebäude legen oder die vorhandene Verbindung (Telefon) nutzen. Hierzu benötigt Ihr im Standardfall allerdings 4 freie (!) Adern auf der bereits verlegten Leitung. Oder eben ein Netzwerkkabel vom NG ins HG verlegen.

Wie weit sind denn Gebäude auseinander?

Ihr könnt nicht 2 x splitten. Dat waard nix!

mfg, tf

Okey dann wissen wir schonmal ein bisschen mehr :wink: Danke!

4 freie Adern sind vorhanden. Also kann man an den 4 freien Adern ein Netzwerkstecker montieren? oder wie war das jetzt gedacht?

Also die beiden Gebäusden sind vllt ca. 15 m auseinander aber aber wo die Internetverbindung hin soll is nochn stück weiter im Haus.

Hallo Kristina,

ja, in der Regel kannst Du die freien Adern eine Telefonkabels als Netzwerkkabel nutzen. Hier u.a. ein Link:

http://www.dsl-forum.de/telefonkabel_ethernet_kabel_…

Im Netz findest du sicherlich noch deutlich mehr.

Weiterhin dürftest Du die Strecke incl. der notwendiger Reserven ohne wesentliche Probleme mit WLAN überbrücken können. Klappt bei mir ohne Probleme.

Viel Erfolg! tf

Servus!

Also kann man an den 4 freien Adern ein Netzwerkstecker montieren?

Ja, bis zu einer Länge von 100m sollte es technisch keine Probleme geben.

Hier ein Link auf dem anschaulich beschrieben wird wie man das macht:
http://www.wind-gmbh.com/LAN-Kabel/netzwerk_cat.htm

Und noch ein Link wegen der Belegung:
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
Ihr nutzt 10BaseT , die Drahtfarben werden abweichen weil ihr kein Netzwerkkabel habt. Macht die Belegung an beiden Enden gleich (1:1).

es grüßt
karline