ich glaube, ich habe gerade einene Knoten im Kopf, vielleicht weiß hier jemand weiter:
mein Freund und ich wohnen zusammen und möchten nun ausrechnen, wieviel jeder von uns zahlen muss, damit er den gleichen Anteil seines Gehaltes für die Miete aufbringen muss. Da er mehr verdient müsste er mehr zahlen, ich bekomme nur die Rechnung für die Verhältnisberechnung nicht hin…
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt…
mein Freund und ich wohnen zusammen und möchten nun
ausrechnen, wieviel jeder von uns zahlen muss, damit er den
gleichen Anteil seines Gehaltes für die Miete aufbringen muss.
Du meinst, dass z.B. jeder 22% seines Gehaltes für die Miete aufbringen muss?
Dann setzt du so an (x soll der Anteil sein):
x\cdot \mbox{Gehalt}_{1}+ x\cdot \mbox{Gehalt}_{2} = \mbox{Miete}
mein Freund und ich wohnen zusammen und möchten nun
ausrechnen, wieviel jeder von uns zahlen muss, damit er den
gleichen Anteil seines Gehaltes für die Miete aufbringen muss.
Da er mehr verdient müsste er mehr zahlen, ich bekomme nur die
Rechnung für die Verhältnisberechnung nicht hin…
M1 … miete person 1
M2 … miete person 2
G1 … gehalt person 1
G2 … gehalt person 2
M … gesamtmiete
ihr habt euch ausgemacht:
M1 : M2 = G1 : G2
bzw.
M1 : G1 = M2 : G2
außerdem:
M1 + M2 = M
dann ist M1 = G1/G2 . M2
G1/G2 . M2 + M2 = M
M2 . (G1/G2 + 1) = M
M2 . ((G1+G2)/G2) = M
M2 = M . G2 / (G1 + G2)
und
M1 = M . G1 / (G1 + G2)
ist z.b. G1 = 1000 und G2 = 2000 und M = 600, dann gibt das:
M1 = 600 . 1000 / 3000 = 200
M2 = 600 . 2000 / 3000 = 400
Du hast zwei feste Werte, die Gehälter G1 und G2, die zusammen die Miete M aufbringen sollen. Du setzt als erstes M mit 100 gleich. Demnach müssen G1+G2=100 sein. Du stellst nach G2 um: G2=100-G1 und setzt diese Formel in eine Verhältnisgleichung ein:
G1/G2 = x/(100-G1)
Du stellst nach x um:
x = [G1*(100-G1)]/G2
und löst auf:
x = (G1*100-G1*G1)/G2
Jetzt setzt du die jeweiligen Gehälter ein. x steht für den prozentualen Anteil von G1 an 100. Durch 100-x findest du den prozentualen Anteil von G2 an 100. Nun musst du nur noch die jeweiligen prozentualen Anteile auf die Miete übertragen und weißt, wieviel jeder zahlen muss.
mein Freund und ich wohnen zusammen und möchten nun
ausrechnen, wieviel jeder von uns zahlen muss, damit er den
gleichen Anteil seines Gehaltes für die Miete aufbringen muss.
Da er mehr verdient müsste er mehr zahlen, ich bekomme nur die
Rechnung für die Verhältnisberechnung nicht hin…
die Miete geteilt durch das gesamte Gehalt (Mann und Frau addiert) ergibt einen bestimmten Faktor f, z. B. f = 700 €/2800 € = 0.25. Der gerechte Anteil jedes Partners an der Miete ist f mal sein Gehalt. Verdient der Mann z. B. 1680 € und die Frau 1120 €, steuert er 0.25 · 1680 € = 420 € zur Miete bei, und sie 0.25 · 1120 € = 280 €.
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt…