2 Gleichungen mit 2 Unbekannten Lösungsvorschlag

Hallo,
ich habe hier folgende Aufgabe:

In 5 Jahren ist Herr Klein 4 mal so alt wie sein Sohn. Beide zsm. sind dann 55 jahre alt. Wie alt ist Herr Klein.
Meine Idee wäre:
Hr. Klein: 4*x+5
Jr. Klein: x:4+5

4*x+5+x:4+5=55
4*x+x:4 =45

Herr Klein ist 45 Jahre alt.

Stimmt das?

Freundliche Grüße :smile:

Mein Vorschlag wäre:

I: x+5=4y
II: x+y=55
________________________
Durch Einsetzungsverfahren käm ich denn auf x=43 und y=12

MfG Alex

Hi

Gut, dass man bei wer-weiss-was nicht mehr per Mail antworten kann… Ich hatte dir per Mail geantwortet, aber die Aufgabe grundsätzlich falsch verstanden…
Jetzt aber nochmal mit Zeit und Muße:

Die Aufgabe ist ziemlich stereotypisch. Zwei Sätze sind gegeben, die jeweils eine Relation zwischen zwei Variablen darstellen.
Wir nennen das Alter des Vaters x, das des Sohnemanns y.

In 5 Jahren ist Herr Klein 4 mal so alt wie sein Sohn

Das packen wir in eine Gleichung.
(y+5)*4=x+5
Wir verschieben zuerst das Alter 5 Jahre nach vorne durch das +5, das auf x und y angewendet wird.
Außerdem wissen wir, dass Papa 4 mal so alt ist wie Söhnchen, also müssen wir Söhnchens alter vervierfachen, damit wir ein Gleichheitszeichen dazwischen machen dürfen.

Beide zsm. sind dann 55 jahre alt

Hier müssen wir darauf achten, dass im Satz ein „dann“ vorkommt. Wir sind also immer noch 5 Jahre in der Zukunft. (So interpretiere ich das zumindest erstmal)
Also folgt
(x+5)+(y+5)=55

Dein Fehler war, dass du davon ausgegangen bist, dass die Gleichung mit nur einer Variablen lösbar ist. Aber das Alter von Vater und Sohn ist in keinen direkten Zusammenhang zu bringen, weshalb man hier erstmal zwei Variablen braucht.

Kannst du das Problem von hier aus Lösen? Wenn nicht bitte Rückfragen stellen.

Gute Nacht,
SaM

PS: Zur Kontrolle: Der Sohn ist 6 Jahre alt, der Vater ist 39.

Lösung:
In 5 Jahren sei der Sohn x Jahre alt und der Vater nach Aufgabenstellung 4x Jahre alt. Zusammen sind sie in 5 Jahren 55 Jahre alt.
Also gilt: x + 4x = 55, d.h. x=11

In 5 Jahren ist der Sohn also 11 Jahre alt, der Vater 44 Jahre alt.
Heute ist der Sohn demzufolge 11-5=6 Jahre alt und der Vater 44-5=39 Jahre alt.

Hallo
Also pass auf.
Wie du schon oben stehen hast, holst du dir 2 Unbekannte:
x:Alter von Hr. Klein
y:Alter von Jr. Klein

Also:
I: x+y=55
II: 4*(y+5)=x+5

Man löse die Gleichungen nach der Gleichen unbekannten auf:

I: x=55-y
II: x=4y+20-5

Setze I und II gleich:

55-y=4y+15

Nach der Unbekannten auflösen:

55-y-15=4y |+y
40=5y |:5
8=y

=> Jr. Klein ist 8 Jahre alt.
=> x=55-8=47
=> Hr. Klein ist 47 Jahre alt.

Zur überprüfung:
II: 4*(y+5)=x+5
4*(8+5)=47+5
4*13=52 => q.e.d. (quod erat demonstratum: was zu beweisen war)

Hoffe ich konnte dir durch detaillierte Anleitung weiterhelfen :smile:

Moin!
Gehen wir erst mal Logisch vor: die Aufgabe heißt Gleichung mit 2 unbekannten! Also müssen in der Gleichung 2 variablen vorkommen!

Dann benennen wir den Vater mit V und den Sohn mit S!

Gehen wir die Schritte mal nacheinander durch:
In 5 Jahren hat der Vater das 4-fache Alter vom Sohn.

  1. 5+V=4*S ist die erste Gleichung!

Vater und Sohn zusammen sind 55 Jahre alt!
2. S+V=55

Jetzt hast du beide Gleichungen. Jetzt stellest du die 2. Gleichung nach einer variablen um!
Beide Versionen sollten nicht zu schwierig sein. Wenn du beide versionen ausprobierst und das gleiche Ergebnis herausbekommst,dann hast du dich gleichzeitig überprüft!!

  1. S+V=55. |-S
    2.a V=55-S

  2. 5+V=4*S. |2.a in 1.
    1.a 5+(55-S)=4*S |Klammer auflösen
    1.b 5+55-S=4*S
    1.c 60-S=4*S |+S (+S hat die Wertigkeit von 1S, 4*S ist gleich 4S, daher wird gerechnet 1S+4S)
    1.d 60=5S |:5
    1.e S=12

Der Sohn ist also 12 Jahre alt. Jetzt setzt man 1.e in 2. Und erhält das Alter des Vaters.
2. S+V=55 |1.e in 2.
2.b 12+V=55 |-12
2.c V=43

Der Vater ist also 43 Jahre alt. Überprüfung: in 5 Jahren ist der Vater 48. Das jetzige Alter des Sohns beträgt 12. Das vierfache von 12 ist 48!

Ich hoffe, dass es für dich verständlich ist.
Bei textaufgaben solltest du das immer genauso in Gleichungen fassen, wie es da steht und nicht zu viel im Kopf im vorhinein rechnen. Für arbeiten empfehle ich dir, dass du dircdie Schritte immer mitschreibst. Wenn doch mal irgendwo ein kleiner Fehler gemacht wirst,kannst du es immer nachvollziehen!!

Wenn du noch weitere fragen hast, versuche ich dir gerne zu helfen!!

Lieben gruß,
Ulrike

hey!
…ich bin mir fast sicher, dass du die loesung schon woanders her hast… :smiley:

trotzdem… es gibt aufjedenfall mehrere Lösungswege…

einer wäre:

1.Alter Sohn heute: x
2.Alter Sohn in 5 Jahren: x+5
3.Alter Herr Klein in 5 Jahren: (x+5)*4
4.Alter Herr Klein heute:frowning:(x+5)*4)-5
5.Alter von beiden zusammen in 5 Jahren: 55=(x+5)*4+(x+5)

aus 5. ergibt sich x=6. wenn man das in 4. einsetzt bekommt man für das Alter von Herr Klein heute: 39 Jahre…

aber ist wahrscheinlich eh zu spaet, von daher :wink:
lg!

Inzwischen ist der 43-jährige Herr Klein schon ein Jahr älter.
Gruß Christoph.