2 Gleichungen mit 2 Unbekannten Lösungsvorschlag

Hallo,
ich habe hier folgende Aufgabe:

In 5 Jahren ist Herr Klein 4 mal so alt wie sein Sohn. Beide zsm. sind dann 55 jahre alt. Wie alt ist Herr Klein.
Meine Idee wäre:
Hr. Klein: 4*x+5
Jr. Klein: x:4+5

4*x+5+x:4+5=55
4*x+x:4 =45

Herr Klein ist 45 Jahre alt.

Stimmt das?

Freundliche Grüße :smile:

Nein,

einmal Faktor 4 reicht.

(K+5)=4*(S+5)

(K+5)+(S+5)=55

kann jetzt nach K=Alter von Herrn Klein und S=Alter des Sohns aufgelöst werden.

Lieber erstmal etwas ausführlicher aufschreiben, als sich bei Kurzschlüssen zu vertun.

Gruß Lutz

Dein Ergebnis kannst du ja leicht selbst anhand der Aufgabenstellung nachrechnen. Es ist falsch.

Herr K. = x
Sohn = y

Aus der Angabe:
4 * (y + 5) = x + 5 (I)
X + y = 55 - 10 = 45 (II)

Aus (II) folgt:
X = 45-y

in (I):
4y + 20 = 45 - y + 5
4y = 50-y
5y=50
y=10

In (II)
X=45-10=35

Liebe Grüße.

Hi,

Dir ist zwischendurch eine 20 abhanden gekommen. Sollte bei der Probe auffallen, dass das Ergebnis nicht aufgeht.

Aber es soll ja noch was zum Rechnen für den Fragesteller übrig bleiben.

Gruß Lutz

Danke für den Hinweis, Lutz.

Bei der Probe ist mir das gar nicht aufgefallen. Habe den Fehler jetzt entdeckt. Beim nächsten mal sollte ich beim Antworten vielleicht an einem ruhigeren Örtchen, als im Auto sitzen :wink:

Mithilfe der Ansätze, sollte es für den Fragesteller aber jetzt kein Problem mehr sein, die Aufgabe endgültig richtig zu lösen.

@ Fabee.!!:
Ich kann mich erinnern, dass ich die Ansätze damals auch immer ein wenig vorschnell aufgestellt habe und dann einige Dreher rein bekommen hab.

Nimm dir also ruhig die Zeit, das alles gründlich hinzuschreiben und zu durchdenken.
Dann ist die Aufgabe letztlich noch schneller zu bewältigen und vor allem richtig :smile:

Grüße
Thomas

Herr Klein =41 J
Sohn = 14 J

Jemand anderer Meinung? Korrekturen willkommen.
Gruß
Horst

Das war imho falsch, richtig ist dies

K+5 = 4*S
K+S = 55

K=4*S-5
K=55-S

4*S-5 = 55-S
5*S = 60

S = 12
K = 43

lG
Horst

Hallo Horst,

ich habe den Eindruck, ich bin hier im Rate-Brett oder sollte das ein satirischer Beitrag von dir sein.
Mit den fertigen und zudem noch falschen Lösungen tut man dem Fragenden keinen Gefallen, sondern verwirrt ihn nur.

Gruß
Pontius

1 Like

6 und 39 sind die richtigen Lösungen.
Wie sich das errechnen lässt, haben Lutz und ich bereits gezeigt.

In 5 Jahren ist der Kleine 11 Jahre und der Große 44 Jahre. Also ist er 4 x älter als sein Sohn. Zusammengerechnet sind dann beide 55 Jahre alt!

Eigentlich wollte ich die richtige Lösung nicht posten, aber so wird der Fragende wirklich nur noch verwirrt und weiß nicht mehr, was nun eigentlich stimmt.

Ja, ja, die sogenannten „eingekleideten Aufgaben“! Unter den bisherigen Antworten befindet sich gerade mal 1 richtiger Ansatz, dagegen aber 3 verschiedene falsche Lösungen!
Es geht hier weniger um Mathematik, sondern eher um Leseverständnis. Wenn man das hat, kann man leicht den richtigen Ansatz machen. Die Lösung des GlSystems ist dann nur noch ein Klacks.

Ich hoffe, du hast meinen letzten und endgültigen Lösungsvorschlag nicht unterschlagen :wink:

6 und 39 sind für mich ziemlich glaubwürde Ergebnisse :wink:

6 und 39 sind die richtigen Lösungen.
Wie sich das errechnen lässt, haben Lutz und ich bereits
gezeigt.

Du wirst es nicht glauben, aber die Lösung hatte ich auch.
Die Hilfe von Lutz war ja für den Fragenden schon fast die ganze Miete;
der Rest sollte für ihn Routine sein.

Ich hoffe, du hast meinen letzten und endgültigen
Lösungsvorschlag nicht unterschlagen :wink:

6 und 39 sind für mich ziemlich glaubwürde Ergebnisse :wink:

Ich meinte den von Lutz (5.1.2011 14:26 Uhr ).
6 und 39 ist richtig.
enricoernesto

Ihr habt ja dermaßen recht.

Mein Ansatz:

I K+5=4*(S+5)
II K+5 + S+5 = 55

I K+5=4*S+20
II K+S=45

daraus
K=39
S=6

Ihr habt ja dermaßen recht.

Es ging mir eigentlich weniger darum, Recht zu haben (das ist eh klar, hm). Ich wollte darauf hinweisen, dass zur Lösung solcher Aufgaben Leseverständnis erforderlich ist. Dass es daran mangelt, habe ich in jahrelanger Praxis als Nachhilfelehrer oft erfahren müssen.
Grüße von
enricoernesto