2 GRAKA in P4P800-VM

Hallo,

ich bekomme ne Krise…

Ich habe:

Motherboard ASUS P4P800-VM
512 DDR Ram
GraKa onBoard…
WinXP SP 2
etc…

ich habe im Bios diese Einstellungsmöglichkeiten:

  • Internal VGA
  • AGP/Int-VGA
  • AGP/PCI
  • PCI/Int-VGA
  • PCI/AGP

Nun Folgendes Problem:
Ich versuche eine zweite GraKa einzubauen AGP
3 AGP Karten eingebaut und getestet…

  • TNT2 M64 AGP
  • MGI G4-MILA/16/OEM
  • Rage 128 Pro Ultra GL AGP

Es läuft immer nur eine … ich bekomme ne Krise
Ist es nicht möglich, dass die Interne und eine AGP zusammen funktionieren ?
So etwas ist mir ja noch nie untergekommen… ich weiss nicht mehr weiter…

Ich bin für Infos sehr dankbar…

mfg
shornty

Ich versuche eine zweite GraKa einzubauen AGP
3 AGP Karten eingebaut und getestet…

Es läuft immer nur eine … ich bekomme ne Krise

Ohne die neuesten Techniken zu dem Thema (SLI von Nvidia und Crossfire von ATI) zu benutzen, wirst du wohl auch kaum zwei Grafikkarten gleichzeitig zum Laufen kriegen. Sowohl Crossfire als auch SLI funktionieren nur mit PCIe-Grafikkarten und nicht mit AGP-Modellen.

Ist es nicht möglich, dass die Interne und eine AGP zusammen
funktionieren ?

Nein. Wenn du eine AGP-Karte einbaust, musst du gleichzeitig die onBoard-Karte abschalten.

Herzlichen Dank… Muss dann halt wohl oder übel eine AGP-Karte mit dual anschlüsse kaufen…
Bin ich froh, dass es nicht an mir lag…

Super schnelle Antwort… nochmals danke…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Ohne die neuesten Techniken zu dem Thema (SLI von Nvidia und
Crossfire von ATI) zu benutzen, wirst du wohl auch kaum zwei
Grafikkarten gleichzeitig zum Laufen kriegen.

Dann stammt mein PC also von einem anderen Stern ?

Herrgott, windows 2000 konnte schon 2 Karten (1x PCI + 1x AGP oder 2x PCI) benutzen.

Ist es nicht möglich, dass die Interne und eine AGP zusammen
funktionieren ?

Nein. Wenn du eine AGP-Karte einbaust, musst du gleichzeitig
die onBoard-Karte abschalten.

Da hast du Recht.

cu

Ohne die neuesten Techniken zu dem Thema (SLI von Nvidia und
Crossfire von ATI) zu benutzen, wirst du wohl auch kaum zwei
Grafikkarten gleichzeitig zum Laufen kriegen.

Dann stammt mein PC also von einem anderen Stern ?

Herrgott, windows 2000 konnte schon 2 Karten (1x PCI + 1x AGP
oder 2x PCI) benutzen.

Das hab ich noch nie gehört, aber selbst wenn es mit PCI-Karten geht, war trotz allem von AGP-Karten die Rede, oder hab ich da was falsch verstanden? :smile:

Moien

Herrgott, windows 2000

Mein Fehler, ich meinte windows 98 und es waren mehr als 2 Karten.

konnte schon 2 Karten (1x PCI + 1x AGP

oder 2x PCI) benutzen.

Das hab ich noch nie gehört

um mal die 2 ersten aus google zu nehmen:
http://www.pcworld.com/howto/article/0,aid,17154,00.asp
http://pcworld.about.com/magazine/2103p148id108738.htm

cu