2 Hunde an Kater gewöhnen. Wie?

Guten Tag,

vor 4 Tagen ist uns ein Kater zugelaufen, ungechippt und untätowiert und da wir ihm das Tierheim ersparen wollten, möchten wir ihn gern behalten. Das Problem: wir haben zwei Hunde, einen Schäferhund (2 1/2 Jahre) und einen Dackel (knapp 6). Der Kater lebt im moment in unserem Keller, aber wir würden ihn gern in die Familie richtig integrieren. Wir haben schon einige Male die Tiere aufeinander treffen lassen, jedoch bis jetzt endete dies noch nicht mit der großen Liebe füreinander. Der Schäferhund lässt sich von dem Fauchen der Katze einschüchtern und bellt nicht, scheint sogar respekt zu haben (ist froh wenn er aus dem Keller kommt^^), der Dackel jedoch fällt fast wie in Trance wenn er den Kater sieht. Was können wir tun um sie iwie aneinander zu gewöhnen? Den Kater möchten wir eher ungern abgeben.

Hallo,

vor 4 Tagen ist uns ein Kater zugelaufen, ungechippt und
untätowiert und da wir ihm das Tierheim ersparen wollten,
möchten wir ihn gern behalten.

ihr habt aber schon im Tierheim bescheid gesagt, oder? Vielleicht wird er irgendwo vermisst!

Ciao! Bjoern

Ja klar! Nachdem der Kater kam haben wir die Tierrettung benachrichtigt und die haben auch sofort einen Herren vorbeigeschickt der den Kater überprüft hat. Und der hat uns die Wahl gelassen das wir ihn zu uns nehmen oder der Kater ins Tierheim geht. Das konnten wir (da auch Urlaubszeit) nicht übers Herz bringen.

Hallo,

wenn Du mit „in Trance“ meinst, dass der Dackel den Kater fixiert, sich von Dir nicht ablenken lässt und ihn als Beute sieht, dann suche bitte ein neues Zuhause für den Kater. Wenn man einem Hund schon als Welpen beibringt, dass die Hauskatze zum Rudel gehört, ist das eine Sache, bei einem erwachsenen Hund einer Jagdhundrasse, der rassegemäß reagiert kann das für die Katze tödlich enden (ich hatte das Erlebnis letztes Jahr zuhause, nicht lustig!).

Wenn Du das Gefühl hast, Du könntest die Sache mit einiger Arbeit in den Griff bekommen, würde ich raten, einen guten Hundetrainer hinzuzuziehen. Achte aber darauf, dass der Kater immer einen Fluchtweg hat und/oder der Dackel immer angeleint ist, und zwar auch noch mehrere Wochen lang, nachdem Du glaubst, alles im Griff zu haben.

Gruß,

Myriam