Für mein Studium möchte ich mir gerne einen 2 in 1 Laptop bzw Tablet besorgen.
Ich habe schon den „Lenovo Yoga 530-14IKB“ und „HP Pavilion x360 14-cd0001ng“ im Auge gehabt, kann mich aber noch nicht so ganz entscheiden.
Das „Microsoft Surface Go“ zB ist mir mit 10" zu klein. Außerdem fällt es mit Tastatur und Pen auch etwas teurer aus.
Kann sich eventuell jemand für einen der beiden genannten Laptops aussprechen? Oder kann mir jemand vielleicht einen anderen Laptop/Tablet empfehlen, der nicht viel teurer ist und ähnliche Spezifikationen hat?
entscheiden mußt letzendlich Du selbst. Von den technischen Daten geben sich alle nicht viel. ich hab das Yoga260 (12") und bin damit super zufrieden! Alles andere ist eine Preis- und Entscheidungsfrage. Viel Spaß.
2 in 1 ist natürlich nicht richtig. Die können beide keinen Laptop ersetzen, das sind nur Netbooks. Rechenleistung ist halt doch was ganz anderes.
Kommt natürlich drauf an, was man damit machen will. Was ist das denn für ein Studium? Ein Mathematiker braucht was anderes als ein Ingenieur oder ein Finanzwirt.
Und es kommt drauf an, WO man machen will. In der Sonne sitzen mit hochglänzendem, nicht wirklich hellem Display? Geht gar nicht.
Also: erst die Ansprüche definieren, sonst ist jeglicher Rat nur dummes Zeug.
sie nehmen sich beide mehr oder weniger nichts.
hd, ssd ist gut.
ich würde noch ein wenig in den prozessor investieren, einen intel core beispielsweise.
ich überlege gerade auch, mir so ein teil in diesem preissektor und 14" für home-internet-office-unterwegs zuzulegen, und hp ist für mich da aktuell favorisiert.
ich kenne lenovo (schreibe gerade auf einem uraltteil R500 mit linux) als zuverlässig, hatte aber auch bei hp (geschäftlich) keine probleme früher oder nebenher.
yoga ist imho halt ein weniger hippiger und etwas teurer.
pasquino
der stift: da würde ich einfach überlegen, ob er denn wirklich notwendig ist.
Das würde mich jetzt aber schon genauer interessieren, da ich eigentlich jahrelang mit HP-Sachen (Server, Drucker, Note- und Netbooks) äußerst positive Erfahrungen hatte.
Lenovo ist robust und mein Laptop ist nicht kaputt zu kriegen . Mit HP habe ich im Allgemeinen nur schlechte Erfahrungen gemacht ( egal welche Geräte es waren ).