2 ist ein Teiler von n^2 - n

So, folgende Aufgabe bekamen wir von unseremn Mathelehrer

Zeigen Sie, dass für jede natürliche Zahl n gilt:
2 ist ein Teiler von n^2 - n

Wie mache ich das richig (bzw. wie schreibe ich es mathematisch richtig auf)? Also meine Gedanken bisher waren:

Alle Zahlen, die 2 als Teiler haben müssen gerade sein.

Wenn n gerade ist, ist es auch n^2. Also ist dann n^2 - n auch gerade.
Wenn n ungerade ist, ist es auch n^2. Also ist dann n^2 - n gerade.
Also ist n^2 - n in jedem Fall gerade (also ist 2 in jedem Fall Teiler).

Sooo… wie schreib ich das jetzt auf? Und wie gehe ich vor, wenn die Aufgabe ist, zu zeigen:
6 ist ein Teiler von n^5 - n

Danke im Voraus für alle Antworten! :smile:

Hallo,

ich würde das so formulieren

Sei n gerade, d. h. n = 2k mit k aus der Menge der natürlichen Zahlen

Eingesetzt in die Formel n^2-n

(2k)^2-2k = 4k^2-2k = 2(k^2-k)

=> 2 | 2(k^2-k)

Sei n ungerade, d. h. n = 2k+1 mit k aus der Menge der natürlichen Zahlen

Wieder einsetzen

(2k+1)^2 - (2k + 1) = 4k^2+2k+1 - 2k - 1 = 4k^2 +2k - 2k +1-1 = 4k^2

=> 2|4k^2

Also damit meine ich, zwei teilt 4k^2

So, folgende Aufgabe bekamen wir von unseremn Mathelehrer

Zeigen Sie, dass für jede natürliche Zahl n gilt:
2 ist ein Teiler von n^2 - n

Wie mache ich das richig (bzw. wie schreibe ich es
mathematisch richtig auf)? Also meine Gedanken bisher waren:

Alle Zahlen, die 2 als Teiler haben müssen gerade sein.

Wenn n gerade ist, ist es auch n^2. Also ist dann n^2 - n
auch gerade.
Wenn n ungerade ist, ist es auch n^2. Also ist dann n^2 - n
gerade.
Also ist n^2 - n in jedem Fall gerade (also ist 2 in jedem
Fall Teiler).

Sooo… wie schreib ich das jetzt auf? Und wie gehe ich vor,
wenn die Aufgabe ist, zu zeigen:
6 ist ein Teiler von n^5 - n

Ich würde das (spontan) analog zu meiner obigen Variante versuchen, also für n dann 2k(+1) einsetzen, je nachdem, ob n (un)gerade

Ob du weißt, wie man (2k+1)^5 berechnet, weiß ich nicht, aber eine andere Variante fällt mir nicht ein (sie muss auch nicht zwingend zum Erfolg führen, ich habe das nicht nachgerechnet)

Danke im Voraus für alle Antworten! :smile:

Viele Grüße
Disap

So, folgende Aufgabe bekamen wir von unseremn Mathelehrer

Zeigen Sie, dass für jede natürliche Zahl n gilt:
2 ist ein Teiler von n^2 - n

Wie mache ich das richig (bzw. wie schreibe ich es
mathematisch richtig auf)? Also meine Gedanken bisher waren:

n^2 - n = n(n - 1)

Für alle natürliche Zahlen gilt entweder n oder (n - 1) ist gerade, also durch 2 teilbar. Da also mindestens einer der Faktoren von n(n - 1) durch 2 teilbar ist, ist auch das Produkt durch 2 teilbar.

Gruß
Werner

Hallo,

6 ist ein Teiler von n^5 - n

das kann man leicht durch vollständige Induktion beweisen. „2 ist ein Teiler von n^2 - n“ natürlich ebenfalls.

Gruß
Martin

das kann man leicht durch vollständige Induktion beweisen. „2
ist ein Teiler von n^2 - n“ natürlich ebenfalls.

Vollständige Induktion? Was ist das und wie funktioniert es? (Sorry, einfacher Mathe Grundkurs in der Schule. Da macht man sowas vermutlich nicht.)

Hallo erstmal

das kann man leicht durch vollständige Induktion beweisen. „2
ist ein Teiler von n^2 - n“ natürlich ebenfalls.

Vollständige Induktion? Was ist das und wie funktioniert es?

http://de.wikipedia.org/wiki/Vollständige_Induktion (man beachte auch das pdf Skript mit Aufgaben und Lösungen)
Für „6 ist Teiler von n^5-n“ in etwa wie folgt:
n=0 : 0^5-0 :6 = 0 stimmt
n=1 : 1^5-1 :6 = 0 stimmt
n=2 : 2^5-2 :6 == (32-2):6 = 30:6 = 5 stimmt (Ganzzahligkeit erfüllt)
Für n+1: (n+1)^5-(n+1) (nur dauert die Rechnerei wg. dem ^5 etwas länger…)

mfg M.L.

n^2 - n = n(n - 1)

Für alle natürliche Zahlen gilt entweder n oder (n - 1) ist
gerade, also durch 2 teilbar.

Schöne Lösung. Die gleiche Argumentation funktioniert auch für n^5 - n; dieses Polynom hat unter anderem die Nullstellen 0, 1 und -1, lässt sich also als (n - 1) * n * (n + 1) * … darstellen.

Andreas

Hallo

Wenn vollständige Induktion nicht möglich dann:

1 + 2 + 3 + .... n = 1/2 (n^2+n) (Diese Reihe sollte bekannt sein)

Auf beiden Seiten mit 2 Multiplizieren:

2 + 4 + 6 + .... + 2n = n^2+n

bzw.

2 + 4 + 6 + .... + 2n = n^2-n + 2n
  • Die Reihe links ist dur 2 teilbar , klar
  • 2n ist durc 2 teilbar
  • und somit muss auch n^2-n durch 2 teilbar sein.

Gruss

Ratz

So, folgende Aufgabe bekamen wir von unseremn Mathelehrer

Zeigen Sie, dass für jede natürliche Zahl n gilt:
2 ist ein Teiler von n^2 - n

Wie mache ich das richig (bzw. wie schreibe ich es
mathematisch richtig auf)? Also meine Gedanken bisher waren:

So,

Zeigen Sie, dass für jede natürliche Zahl n gilt:
2 ist ein Teiler von n^2 - n

Wie mache ich das richig (bzw. wie schreibe ich es
mathematisch richtig auf)? Also meine Gedanken bisher waren:

Alle Zahlen, die 2 als Teiler haben müssen gerade sein.

Wenn n gerade ist, ist es auch n^2. Also ist dann n^2 - n
auch gerade.
Wenn n ungerade ist, ist es auch n^2. Also ist dann n^2 - n
gerade.
Also ist n^2 - n in jedem Fall gerade (also ist 2 in jedem
Fall Teiler).

Sooo… wie schreib ich das jetzt auf? Und wie gehe ich vor,
wenn die Aufgabe ist, zu zeigen:

Deine Antwort kannst du genau so aufschreiben, einfacher wäre es gewesen, n auszuklammern, dann steht da: n(n-1), das ist das Produkt von zwei aufeinander folgenden Zahlen, das ist gerade, weil entweder die eine oder andere gerade ist.

6 ist ein Teiler von n^5 - n

einfacher ohne vollständige Induktion:
n^5-n=n(n^4-1)=n*(n^2-1)(n^2+1)=n(n-1)(n+1)(n^2+1). 3.Binomische Formel zweimal anwenden.
(n-1)n(n+1) ist durch 6 teilbar, weil eine der drei aufeinanderfolgenden Zahlen gerade bzw. ein Vielfaches von 3 ist.

HTH
MK

Danke im Voraus für alle Antworten! :smile: