Hallo,
ich würde das so formulieren
Sei n gerade, d. h. n = 2k mit k aus der Menge der natürlichen Zahlen
Eingesetzt in die Formel n^2-n
(2k)^2-2k = 4k^2-2k = 2(k^2-k)
=> 2 | 2(k^2-k)
Sei n ungerade, d. h. n = 2k+1 mit k aus der Menge der natürlichen Zahlen
Wieder einsetzen
(2k+1)^2 - (2k + 1) = 4k^2+2k+1 - 2k - 1 = 4k^2 +2k - 2k +1-1 = 4k^2
=> 2|4k^2
Also damit meine ich, zwei teilt 4k^2
So, folgende Aufgabe bekamen wir von unseremn Mathelehrer
Zeigen Sie, dass für jede natürliche Zahl n gilt:
2 ist ein Teiler von n^2 - n
Wie mache ich das richig (bzw. wie schreibe ich es
mathematisch richtig auf)? Also meine Gedanken bisher waren:
Alle Zahlen, die 2 als Teiler haben müssen gerade sein.
Wenn n gerade ist, ist es auch n^2. Also ist dann n^2 - n
auch gerade.
Wenn n ungerade ist, ist es auch n^2. Also ist dann n^2 - n
gerade.
Also ist n^2 - n in jedem Fall gerade (also ist 2 in jedem
Fall Teiler).
Sooo… wie schreib ich das jetzt auf? Und wie gehe ich vor,
wenn die Aufgabe ist, zu zeigen:
6 ist ein Teiler von n^5 - n
Ich würde das (spontan) analog zu meiner obigen Variante versuchen, also für n dann 2k(+1) einsetzen, je nachdem, ob n (un)gerade
Ob du weißt, wie man (2k+1)^5 berechnet, weiß ich nicht, aber eine andere Variante fällt mir nicht ein (sie muss auch nicht zwingend zum Erfolg führen, ich habe das nicht nachgerechnet)
Danke im Voraus für alle Antworten! 
Viele Grüße
Disap