Hallo,
mein Opa hat lange Zeit Hunde gezüchtet, hat sich vor 2 1/2 Jahren einen Schäferhundwelpen gekauft. Mein Opa hat nun leider seit 1 1/2 Jahren Herzprobleme (Herzinfakte) und kann sich deshalb nun nicht mehr richtig um den Hund kümmern (Erziehung). Der Hund ist nun 2 1/2 Jahre alt und ist etwas verrückt. Bräuchte Erziehungstipps, da er zum Beisiel gerne mal schnappt.
Danke im vorraus.
hallo,
das gestaltet sich etwas schwierig - müsste etwas mehr wissen.
umfeld: wo hält sich der hund tagsüber auf ? ist er alleine - lebt er im haus - oder ist er ein zwingerhund - sind kleine kinder im haus - wie alt bist du - wie alt ist der opa - wo wohnt ihr - ländlich oder in der stadt - welchen umgang pflegt ihr mit dem hund - zu hause - am ort - beim gassigang - wann schnappt er und wen oder was ?
wenn der opa langjährig gezüchtet hat, müsste er eigentlich wissen, wie man damit umgeht und tips geben können. hat er im VDH gezüchtet ?
oder gibt es keinen kontakt mehr zum „OPA“. rassestandard und beschreibung schon gelesen ?
bitte nochmals melden mit mehr informationen - danke
viele grüße
Liebe/-r Experte/-in (dass ich nicht lache!),
google mal mit Sachkundeprüfung Hundehaltung + Bundesland oder Wohnort, oder mit Hundeschule + Bundesland oder Wohnort.
Der nächste Tierarzt weiß auch Bescheid.
Das reicht als Beschreibung nicht! „Ein bischen verrückt“; was soll das bedeuten? Und wenn er zuschnappt wo beisst er hin und in welchen Situationen? Gib mir mehr Informationen damit ich mir den Hund mit seinem Verhalten vorstellen kann.
Ich bin 19 Jahre alt und mein Opa ist 84, der Schäferhund lebt im Zwinger in einem Dorf.
Wie ist das mit dem Umgang gemeint?
Sobald man zu dem Hund geht, will er schnappen. Er schnappt jeden außer meinen Opa, meine Oma und mich meistens.
Ich habe noch Kontakt zu meinem Opa, aber er hat Alzheimer und ja er hat im VDH gezüchtet.
hallo,
teile mir bitte deine telefon-nummer mit - direkt an meine mail-adresse.
schriftlich ist da nicht auf die schnelle was zu richten.
im 1sten go denke ich mal, dass das zwingerleben den hund so geformt hat - kommt viel arbeit auf dich zu - wennnnnn du den hund behalten möchtest.
viele grüße