2 jähriger Kater

Wir haben einen 2jährigen norweg. Waldkater. Da er ein Wildfang ist, lassen wir ihn natürlich auch nach draußen…es ist jedoch schon 2mal passiert, dass er herumgetaumelt ist, erbrochen hat er ein Mal…der TA hat ihm Spritzen gegen Vergiftung gegeben. Komisch ist, dass nach einiger Zeit (Minuten) wieder alles ganz normal ist…am liebsten macht er sein Geschäft im Bett, wo Rindenmulch ist. Kann er sich hieran vergiften? Wir wollen es diese Woche auf jeden Fall wegmachen und Steine reintun. Oder können es auch epileptische Anfälle etc. sein? Am letzten Samstag war es wieder so, jedoch geringer und wir sind nicht zum TA gefahren, nach kurzer Zeit war es wieder ok. Danke für eine Rückmeldung.

Hallo,

ich habe auch einen Norweger, der natürlich raus darf. Er ist kein Wildfang :smile:

Meiner ist Kotzweltmeister, vor allem wenn er sich am Rasen sattfrisst!
Ich habe ihn jetzt Koza Cotzalis genannt.

An den Rindenmulch im Beet wird er ja nicht gehen. Davon kann es nicht kommen.
Lass den Rindenmulch bitte liegen, die meisten Katzen lieben es!
Einige (mein Streuner) schläft gerne darauf.

Das Torkeln kommt mir sehr spanisch vor.
Du solltest dir eine Zweitmeinung einholen!
Das kann alles mögliche sein!

Grüße und viel Spass mit deinem Wildfang

Ayse

OK…werde ich machen. Vielen Dank und gleichfalls viel Vergnügen mit der Fellnase!!

Hallo,

am liebsten macht er sein Geschäft im Bett, wo Rindenmulch ist.

Ich habe so gelacht… schläft es sich gut auf Rindenmulch? Berichte mal…

LG Sabine

Ja, jetzt musste ich auch lachen… es sollte natürlich Beet heißen!!

Rindenmulch
ist eher ungiftig.

Das gehört nicht zu den bevorzugten Dingen, die Katzen fressen!!

Das Torkeln kommt woanders her.

Nur so, weil du wohl explizit wissen möchtest, ob Rindenmulch giftig ist.
Hast du den Kater beim Fressen vom Rindenmulch beobachtet??

Gehe zu einem Tierarzt!
Das Tier kann verschiedene Erkrankungen haben.
Damit du aber ein wenig zufriedener mit der Antwort bist, hier zwei mögliche Ursachen:

  • Neurologische Probleme
  • Herzprobleme (können Schwindel und damit das Torkeln verursachen)

Also, ab zu einem (guten!!) Tierarzt.
Der Rindenmulch ist es eher nicht!

Gruß