2 Jahre Ausland arbeiten - Partner Versicherung

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand weiterhelfen.

Ich werde für 2 Jahre ins EU Ausland zum Arbeiten gehen (das läuft alles über eine Entsendung, somit wäre bei mir versicherungstechnisch alles geklärt).

Kann mir bitte jemand kurz erklären, was alles beachtet werden muss, wenn meine Freundin mitkommt. Sie würde den derzeitigen Job kündigen und sich entspr. was im Zielland suchen um eine Beschäftigung zu haben.

Weiß jemand, was bzgl. Krankenkasse und sonstigen Versicherungen etc. in Deutschland beachtet werden muss?

Danke Grüße

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand weiterhelfen.

Ich werde für 2 Jahre ins EU Ausland zum Arbeiten gehen (das
läuft alles über eine Entsendung, somit wäre bei mir
versicherungstechnisch alles geklärt
).

Warum dann noch Fragen zur Krankenkasse ???

Gruß Merger

…ja also bei MIR ists klar, nur eben bei meiner Freundin nicht…

…ja also bei MIR ists klar, nur eben bei meiner Freundin
nicht…

die gesetzlichen Bestimmungen des unbekannten Ziellandes sind mir nicht bekannt.

Hi,

es kann nicht schaden mal zur bestehenden KV zu gehen und sich zum Thema „Anwartschaft“ beraten zu lassen. Im nächsten Schritt mal in Google „Langer Auslandsaufenthalt Krankenversicherung“ eingeben. Sonst gibt’s da eigentlich nicht soviel zu beachten. Wenn’s in der EU ist ist das Visum ja kein Thema.

Gruss
K

Hallo

Hi,

es kann nicht schaden mal zur bestehenden KV zu gehen und sich
zum Thema „Anwartschaft“ beraten zu lassen.

Seit wann gibt es in der GKV eine Anwartschaft ?

Den Begriff kannte ich bisher nur aus der PKV.

Gruß Merger

Hallo,

seit mindestens 9 Jahren. Denn da bin ich ins Ausland gegangen und musste mich mit dem Thema beschäftigen…

Gruss
K

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Hallo,

seit mindestens 9 Jahren. Denn da bin ich ins Ausland gegangen
und musste mich mit dem Thema beschäftigen…

richtig - vor 2007 war dies noch erforderlich.

Aber heute wird dies bei den meisten GKV´s nicht mehr angeboten,
da dies auf Grund der KV-Pflichtversicherung in Deutschland nicht mehr erforderlich ist und sich daraus auch keinen Vorteil mehr ergeben würde.

Gruss
K

Gruß Merger