2 Jobangebote zur Auswahl

Hallo,

ich überlege mir gerade ein Strategie. Weiß aber nicht weiter.

Bei einem Unternehmen ( Unternehmen A )hatte ich 2 Vorstellungsgespräche bei dem anderen bisher 1 (Unternehmen B).
A hat mir einen Arbeitsvertrag zur Unterschrift zugeschickt. Soll innerhalb von 3 Tagen zurück schicken. Tätigkeit ist interessant. Sie bieten mir einen auf ein Jahr befristeten Vertag.

Bei B hatte ich bisher nur ein Vorstellungsgespräch. Suchen dringend qualifiziertes Fachpersonal. Finden keins. Ist eine Branche in der nicht jeder arbeiten möchte. Bieten mir einen unbefristeten Vertrag mit dem Wunsch das ich mein Leben lang bei Ihnen arbeiten möge. Diese Tätigkeit liegt eher meinen Interessen. Bekomme eine super Aufgabe und Ausbildung bezahlt.

Was ist die beste Strategie. Was ich nicht möchte ist, bei A 2 Wochen arbeiten und dann „Tschüss“ sagen. Bei B habe ich aber keine Bestätigung das ich ein gestellt werde.

Vielen Dank für eure Meinungen

in der heutigen Arbeitsmarktsituation würde ich im Zweifel lieber den Spatz in der Hand nehmen als die Taube auf dem Dach. Also bis kurz vor der vereinbarten Frist warten und dann Firma A zusagen, falls von B bis dahin nichts zu hören war.

Hallo,
schon eine Pro- und Contraliste aufgestellt? Viel Zeit bleibt ja nicht. daher gleich die Liste aufstellen. Freunde und Familie zu Rate holen. Sacken lassen und spazieren gehen. Dann die Liste noch mal überarbeiten und eine Entscheidung treffen (die kann Dir hier keiner abnehmen)…

Deine Einstellung gegenüber der Firma A finde ich übrigens loblich.

Viel Glück!

Hallo,
man kann auch selbst aktiv werden und sozusagen die Krähe an die Schuler nehmen: die Firma B anrufen und sagen, dass man sehr interessiert ist an den Job, aber noch ein weiteres Angebot hat, wo bereits ein Vertrag vorliegt und um eine Entscheidung bittet.

Viele Grüße

2 „Gefällt mir“

Hallo Chili,

innerlich habe ich mich schon entschieden. Danke für deinen Tip mit dem Anrufen.
Habe meine Arbeitsamtberaterin privat angerufen (wohne auf dem Land - jeder kennt jeden)
Sie empfiehlt mir den einen zu unterschreiben, wegzuschicken und auf den anderen zu hoffen. Wechseln kann ich ja immernoch.

Das Problem ist halt, daß manche es nicht mögen, wenn man ihnen so quasi die Pistole auf die Brust setzt, das kann auch nach hinten los gehen…

1 „Gefällt mir“

Bauchgefühl vs. Verstand
Hi!
Es ist inzwischen bewiesen, dass solche wichtigen Entscheidungen nicht so

schon eine Pro- und Contraliste aufgestellt? Viel Zeit bleibt
ja nicht. daher gleich die Liste aufstellen.

entschieden werden sollten, sondern nach Bauchgefühl. Und das würde ich hier dem UP auch raten. Solche wichtigen Entscheidungen können gar nicht mehr nach Argumenten einer Pro- und Contra-Liste enschieden werden: Das Problem ist nämlich die Gewichtung der Argumente - und die folgt letztlich auch wieder nur dem Bauchgefühl!

Deine Einstellung gegenüber der Firma A finde ich übrigens
loblich.

Das sehe ich allerdings genauso!

Gibt es keine Möglichkeit, bei Firma B nachzuhaken?

Alles Gute
wünscht
Flaschenpost

1 „Gefällt mir“

Das kann nach hinten gehen, aber genauso auch nach vorne.

Den einen zu unterschreiben und dann kurzfristig zu wechseln ist doch auch keine Lösung. Geht das juristisch überhaupt?

Außerdem sieht man sich immer zwei Mal im Leben. Die andere Firma wäre doch dann die Gelackmeierte.

Lässt man so eine in meinen Augen recht unehrliche Nummer und geht dann wirklich zur Firma A, dann kann man auch riskieren, vorher gefragt zu haben. Von daher weiß ich nicht, was jetzt konkret dagegen spricht, mit offenen Karten zu spielen.

Ich habe bei Firma B angerufen. Sie entscheiden sich bis Ende der Woche. Bei A habe ich den Arbeitsvertrag unterschrieben.