Hallo,
also zuerst einmal würde ich auch den dritten Kater kastrieren lassen, das macht es für alle Beteiligten um einiges leichter. Hat er bei dir in der Wohnung denn gar nicht markiert bzw. seine Duftnoten im Katzenklo verteilt??? Ich könnte mir nämlich sehr gut vorstellen, dass er spätestens bei der Zusammenführung damit anfängt und deine Nachbarin dem Kerl dann seine Potenz nimmt, wenn sie das nicht sowieso vorhat. Ihr Kater, da er ja auch recht schmächtig ist, hätte es dadurch vielleicht auch ein bisschen einfacher als wenn da nicht nur zwei Riesenkater, sondern auch noch ein potentes Tier in sein Revier eindringt. Durch eine Kastration ändert sich die Rangordnung in der Katzengruppe, weswegen ich die Kastration auch unbedingt davor angehen würde, damit es nicht nachher den doppelten Stress gibt.
Und wenn das alles ausgestanden ist, bring deine Kater ins neue Zuhause, zeigen ihnen das Katzenklo (von denen zumindest am Anfang mindestens drei vorhanden sein sollten) und dann wartet ab. Die Katzen machen das dann schon unter sich aus - nicht zwischendurch wieder trennen oder eingreifen! Wenn sie sich natürlich richtig bis aufs Blut bekriegen würden, sollte man sie wieder trennen, fauchen und knurren und auch mal jagen und Pfotenhiebe verteilen ist allerdings normal. Eine Zusammenführung kann durchaus Wochen, wenn nicht sogar Monate dauern. Sollte aber einer massiv darunter leiden, nichts mehr fressen, unsauber werden, sich dauerhaft zurückziehen oder so, muss man die Kater unter Umständen wieder trennen. Könntest du sie in so einem Fall auch vorübergehend wieder bei dir aufnehmen? Kennt der Kater deiner Nachbarin eigentlich andere Katzen oder hat er die vier Jahre alleine gelebt? Weil dann könnte es sein, dass das Vorhaben sowieso unter keinem guten Stern steht…
LG, Liz