2 Kater mit 1 Kater Vergesellschaften?

Hallo alle zusemmen,

meine beide Kater müssen ausziehen und sollen zu einer Nachbarin die bereits einen kastrierten Kater hat.

Wie Vergesellschafte ich die richtig?
Eckdaten:
Ihr Kater 2kg, kastriert, 4 Jahre, Innenhaltung
Meine Kater 6kg & 5kg, nur einer davon kastriert, 1 1/2 Jahre, Innenhaltung

Viele Grüße

Hallo,

also zuerst einmal würde ich auch den dritten Kater kastrieren lassen, das macht es für alle Beteiligten um einiges leichter. Hat er bei dir in der Wohnung denn gar nicht markiert bzw. seine Duftnoten im Katzenklo verteilt??? Ich könnte mir nämlich sehr gut vorstellen, dass er spätestens bei der Zusammenführung damit anfängt und deine Nachbarin dem Kerl dann seine Potenz nimmt, wenn sie das nicht sowieso vorhat. Ihr Kater, da er ja auch recht schmächtig ist, hätte es dadurch vielleicht auch ein bisschen einfacher als wenn da nicht nur zwei Riesenkater, sondern auch noch ein potentes Tier in sein Revier eindringt. Durch eine Kastration ändert sich die Rangordnung in der Katzengruppe, weswegen ich die Kastration auch unbedingt davor angehen würde, damit es nicht nachher den doppelten Stress gibt.
Und wenn das alles ausgestanden ist, bring deine Kater ins neue Zuhause, zeigen ihnen das Katzenklo (von denen zumindest am Anfang mindestens drei vorhanden sein sollten) und dann wartet ab. Die Katzen machen das dann schon unter sich aus - nicht zwischendurch wieder trennen oder eingreifen! Wenn sie sich natürlich richtig bis aufs Blut bekriegen würden, sollte man sie wieder trennen, fauchen und knurren und auch mal jagen und Pfotenhiebe verteilen ist allerdings normal. Eine Zusammenführung kann durchaus Wochen, wenn nicht sogar Monate dauern. Sollte aber einer massiv darunter leiden, nichts mehr fressen, unsauber werden, sich dauerhaft zurückziehen oder so, muss man die Kater unter Umständen wieder trennen. Könntest du sie in so einem Fall auch vorübergehend wieder bei dir aufnehmen? Kennt der Kater deiner Nachbarin eigentlich andere Katzen oder hat er die vier Jahre alleine gelebt? Weil dann könnte es sein, dass das Vorhaben sowieso unter keinem guten Stern steht…

LG, Liz

Hallo Liz,

Hat er bei dir in der Wohnung denn gar nicht markiert bzw.
seine Duftnoten im Katzenklo verteilt???

Nein er hat hier nie Markiert, deshalb durfte er ganz bleiben :wink:

bring deine Kater ins

neue Zuhause, zeigen ihnen das Katzenklo (von denen zumindest
am Anfang mindestens drei vorhanden sein sollten) und dann
wartet ab.

OK, ich dachte das ich ihnen ihr „altes“ mitgebe oder sollten das neue/neutrale sein?

Könntest du

sie in so einem Fall auch vorübergehend wieder bei dir
aufnehmen?

Unter gewissen umständen ja…

Kennt der Kater deiner Nachbarin eigentlich andere

Katzen oder hat er die vier Jahre alleine gelebt?

Der kommt aus dem Tierheim und kennt andere Katzen und Kater.

Danke!

Du kannst ihnen auch ihr altes mitgeben, das ist kein Problem. Ein paar ihrer gewohnten Gegenstände in der neuen Umgebung sind immer gut. Nur nicht zu viel auf einmal, sonst kriegt der Nachbarskater ne Krise *g*
Bei dem Klo ist eben nur wichtig, dass für die drei Kater erstmal genügend Toiletten zur Verfügung stehen (mindestens drei), damit sie nicht den einen von seinem Stammklo fernhalten und es dann zu Pinkelproblemen kommt. Deswegen würde ich solange sie sich noch nicht aneinander gewöhnt haben auch lieber mehrere aufstellen und das erst wieder reduzieren, wenn das ärgste ausgefochten ist. Es müssen ja keine teuren Katzenklos sein, Plastikwannen oder günstige Plastikkisten tun es für erste auch.
Wenn der alteingesessene Kater andere Katzen kennt und in der Wohnung genügend Rückzugsmöglichkeiten sind, dürfte es eigentlich gelingen, wenn sie sich nicht ganz unsympathisch sind. Ich würde allerdings trotzdem über eine Kastration nachdenken, da es da schon wirklich Probleme geben könnte. Die Mischung von kastrierten und unkastrierten Katzen ist immer ein großer Unruhefaktor und nicht jeder kastrierte Kater kommt wie deiner mit einem potenten Artgenossen klar. Es wäre schließlich schade, wenn es nachher daran scheitern würde. Es wäre auch durchaus möglich, dass dein Kater im neuen Zuhause erst das Markieren anfängt, um die Rangfolge zu klären und sein neues Revier abzustecken. Und eine Kastration im Nachhinein würde nur noch mehr Unruhe in die Katergruppe bringen, weil dann wieder alles neu ausgefochten werden muss. Ich würde es zumindest tun, aber das bleibt natürlich dir überlassen. Ich drücke in jedem Fall die Daumen, dass alles gut geht und die Kater sich verstehen.
Achso, deine Nachbarin sollte sich im übrigen zwar nicht in das Kennenlernen der Kater einmischen, ihrem alten Kater aber den Rücken stärken, in dem sie ihn in der ersten Zeit weiterhin bevorzugt behandelt. Sich gleich gegen zwei neue Kater zu behaupten ist für den Kerl sicherlich auch nicht so ganz einfach :wink:

LG,
Liz

1 Like