Also wir haben zwei Katzen die in einer Wohnung mit baolkon und Freilauf aufgewachsen sind. Wir sind in ein eigenes Haus gezogen und nun in eine Wohnun wo sie nur noch einen Balkon zu verfügung haben. Das Problem ist das sie in die Wohnung gemacht haben. Sie sind beide Katzen, Geschwister und 11 Jahre alt. Was sollen wir tun? Abgeben oder gibt es eine andere Lösung, dass man sie behalten kann?
Passiert das öfter oder nur hin und wieder, sind das beide oder nur eine versuch mal wenn du das Katzenklo dahin stellst wo sie hin machen
Das blöde ist eben das wir noch nicht rausgefunden haben welche es war. Sie haben in ihr eigenes Körbchen und in das von unserem Hund gemacht.
Passiert das öfter oder nur hin und wieder, sind das beide
oder nur eine versuch mal wenn du das Katzenklo dahin stellst
wo sie hin machen
Hallo,
das in die Wohnung machen ist sicher eine klare Protestaktion aber nicht zwingend auf den fehlenden Auslauf zurückzuführen. Da können auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Bei manchen Katzen langt es schon die Möbel umzustellen und sie reagieren mit in die Bude pinkeln.
Ein Umzug ist für ein Gewohnheitstier wie eine Katze sicherlich eine gravierende Veränderung und da kann es schonmal zu solchen Reaktionen kommen.
Viel Zeit und Zuwendung ist, nach meiner Erfahrung, der Schlüssel der die meisten Probleme löst.
Wie ist denn die Situation bei euch? Sind die beiden viel allein, war es eine einmalige Aktion oder passiert es immer wieder, haben sie sich sonst noch irgendwie verändert, etc.???
Halt mich auf dem Laufenden und Grüße
PS: Abgeben sollte immer die allerletzte Option sein bei 11 Jährigen Geschwistern
Hi,
habt ihr denn ein Katzenklo in der Wohnung? vielleicht steht das irgendwo, wo die Katzen es nicht mögen usw.
Meistens ist das ja nur eine Art zu zeigen, dass Ihnen was nicht gefällt oder etwas stört wie z.B. der Umzug bzw. die neue ungewohnte Wohnung. Also noch mehr Zuneigung und Geduld als vorher schon.
Und sobald sie in das Katzenklo machen, natürlich noch mehr loben und ein kleines Leckerlie, damit sie wissen, dass es so sein soll.
Abgeben würde ich sie deswegen aber noch lange nicht.
gruß
Andreas
das Problem:hatte ich auch aber nur mit einer und die habe ich nach einem jahr abgegeben weil sie den hund geschlagen und gebissen hat aber wen du glück hast gewöhnen die sich noch daran stelle das klo mal da hin wo das körbchen steht und wenn das nur eine ist frage mal beim tierarzt nach
Also Tagsüber sind sie oft allein aber sonst ist eigentlich immer der Hund da. Sonst haben sie sich überhaupt nicht veränder, immer noch zutraulich und verschmust wie vorher. Also die Aktion war an einem Tag in alle Körbchen, mehr vorfälle hat es noch nicht gegeben, auch sonst im allgemeinen nicht.
Ja abgeben ist für mich auch die aller lsetzte Option, vorallem weil wir die Katzen schon haben seit ich vier bin.
Also ein Katzenklo ist natürlich vorhanden. Das komische ist das sie im ersten Monat das noch nicht gemacht haben, denn da durften sie noch aufs Dach, wo eine kleine Stelle mit Moos überwachsen ist(wo sie ziemlcih sicher auch hin gemacht haben), aber seitdem uns unsere nachbarin darauf aumerksam gemacht hat das die Katzen zu ihr auf den Balkon klettern haben wir ein Netz hin gegeben und da hat das von einem auf den anderen Tag angefangen(bis jetzt nur einmal).
Hm, wie lange wohnt ihr denn nun in der Wohnung??
Katzen reagieren ja des oefteren mal mit Unreinheit, wenn sich etwas veraendert.
Gibt es keine Moeglichkeit die Katzen raus zu lassen?
oh man so viele Fragen xD
Hat sich denn sonst noch etwas veraendert? Wo steht das Katzenklo ? irgendwas beim Umzug weggekommen, was den Katzen evtl nicht passen koennte??
Hallo Kira,
Wenn das ganze eine einmalige Aktion gewesen ist würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Manche reagieren eben etwas „pissig“ wenn sie sich umstellen sollen, bzw. müssen.
Wie gesagt, viel Zuwendung und Beschäftigung mit den Rackern macht es ihnen leichter sich an eine neue Situation zu gewöhnen.
Wenn es doch wieder passieren sollte kannst Du dich ja noch mal melden.
Alles Gute und Grüße
Lass sie mal durchchecken (Tierarzt). In diesem Alter treten oft Nierenprobleme auf, es kann aber auch eine Trotzreaktion sein. Erstmal ab zum TA, vielleicht gibt es eine einfache Lösung…
Hallo Kira !
Also ich habe 7 Katzen . Sie sind keine Freigänger,
können aber auch auf den Balkon.
Eine hat plözlich in das Bett meines Hundes Pipi gemacht. obwohl sie den Hund mochte. Ich habe einfach an diese Stelle eine weitere Katzentoilette aufgestellt. Schon war alles wieder o.k.
Einen Versuch wäre es doch wert.
Gruß Helga Jennen
Hallo, das ist natürlich schon eine schwierige Sitaution…es fühlt sich für Katzen an, wie eingesperrt sein, da reicht der Balkon erst einmal nicht aus. Und wenn sie auch noch sehr starke Freigänger waren, ist das Problem doppelt so groß. Aber versucht es. Ihr müsst Geduld haben und Euch viel, und damit meine ich sehr viel, mit den beiden beschäftigen. Sie benötigen jetzt einfach viel Aufmerksamkeit, zumal sie auch noch den Umzug verkraften müssen. Vielleicht solltet Ihr dort, wo sie hingemacht haben, weitere Katzenklos aufstellen. Denn sie haben ja bei Freigang auch überall hinmachen können, warum sollten sie jetzt nur das eine (oder auch zweite) Klo an nur einer Stelle verwenden. Bitte seid geduldig. Ihr wisst ja, Fellgesichter sind Gewohnheitstiere und da braucht es einfach seine Zeit.
Hallo, leider habe ich damit keine Erfahrung, ist eigentlich auch nicht mein Thema, unsere Katze kann raus, wenn sie nach vielen Jahren eingesperrt würde, fände sie das sicher ziemlich doof… Da Katzen eher an ihrer Umgebung hängen als an ihren Menschen, stellt sich die Frage, ob die Leute, die jetzt im Haus wohnen sie nehmen könnten, das ist vielleicht besser als neue Menschen UND neue Umgebung. Wie das mit ungewohntem Einsperren ist, denn am liebsten behält man seine Katze ja, würde ich bei einschlägigen Fachleuten erfragen. Viel Erfolg, M.