2 Katzen sollen im Juli umziehen

Liebe/-r Experte/-in,

im Juli diesen Jahres werden wir in einen neues Haus in 7 Kilometer Entfernung umziehen. Wir haben 2 Kater. Fritz (supersensibel) ist 9 jahre Bobby („Hau-Drauf-Kater“) 2 Jahre alt. Beide sind Freigänger. Wie lange sollten wir die Zwei im Haus halten und gibt es (wenn möglich homöopatische) Beruhigungsmittel dass diese Zeit für die Beiden nicht zur Quahl wird.

Wir machen uns da viele Gedanken.

Für Deine Antwort im voraus schon mal vielen Dank.

Gruß

Matthias

Lieber Matthias,

im Juli diesen Jahres werden wir in einen neues Haus in 7
Kilometer Entfernung umziehen. Wir haben 2 Kater. Fritz
(supersensibel) ist 9 jahre Bobby („Hau-Drauf-Kater“) 2 Jahre
alt. Beide sind Freigänger. Wie lange sollten wir die Zwei im
Haus halten und gibt es (wenn möglich homöopatische)
Beruhigungsmittel dass diese Zeit für die Beiden nicht zur
Quahl wird.

meiner Erfahrung nach genügt eine Woche „Hausarrest“. Notfalltropfen
(homöopathisch, gibt es in jeder Apotheke) helfen direkt beim Umzug. Nehmt
auch alle Gegenstände in das neue Haus mit, die die Katzen benutzen, z.B. auch
ihre Katzenkisten mit etwas benutzter (!) Katzenstreu. Gegenstände vor dem
Umzug NICHT reinigen. Sie sollen den vertrauten Geruch in das neue Haus
bringen. Das hilft den Katzen beim Eingewöhnen in der neuen Umgebung. Für
Fritz wird es wahrscheinlich schwieriger sein sich einzugewöhnen, weil er schon
älter ist. Plant in den ersten beiden Wochen viel Zeit für die Katzen ein.

Viel Erfolg beim Umzug!

Liebe Grüße,
Angelika

Hallo Angelika,

vielen Dank für den Tip mit den „persönlichen“ Katzengegenständen und dem Katzenstreu. Wir werden
auch gleich mal nach nem Katzenspielparadies (Kletterbaum) schauen.

Danke nochmal.

Matthias

Lieber Matthias,
umgezogen bin ich noch nie mit meinen Katern, inzwischen ist
es nur noch einer. Aber wir haben unseren ersten Kater auch
mitgenommen, wenn wir für ein paar Wochen ins Ferienhaus
gegangen sind. Dann haben wir ihn ein paar Tage nur nach
draußen gucken lassen und allmählich die Tür offen gelassen,
so daß er rein und raus konnte.Das ging immer ganz gut, auch
im Winter. Das Problem war nur, daß er da war wenn wir wieder
abfahren wollten. Wegen Beruhigungsmitteln solltest Du einen
Tierarzt fragen,wir sind ohne ausgekommen und haben uns das an
fängliche Gemaunze auf der 2stündigen Reise im Käfig eben
angehört: das beste Beruhigungsmittel bin ich!
Kannst Du damit was anfangen?
Beste Grüße
Hanna