Es brennen zwei Kerzen von ungleicher Länge und verschiedender Stärke. Die längere brennt in 3 1/2 Stunden herunter, die kürzere in 5 Stunden.Die beiden Kerzen werden gleichzeitig angezündet. Nach 2 Stunden Brenndauer haben die Kerzen gleiche Länge.Die dickere Kerze hat einen Durchmesser von 4 cm.
Welchen Durchmesser hat die andere Kerze?
Welchen Durchmesser hat die andere Kerze?
2*Wurzel aus 2 cm ??? also ca. 2,8284cm???
brauchts keine Fragezeichen machen, das stimmt ganz genau so!!! *g
Könnt ihr das für Normalsterbliche erläutern? owT
.
klaro
nach den zwei stunden haben beide kerzen die selbe länge, aber die dünnere brennt nur noch 1,5 stunden, die dickere hingegen 3 stunden.
daraus ergibt sich, daß die dickere das doppelte volumen und somit die doppelte querschnittsfläche (die höhe ist ja gleich) haben muß. die fläche ist gleich pi*r², und wenn du mit den gegebenen werten rechnest, kommst du leicht auf das ergebnis.
2 „Gefällt mir“