Hallo WWWler,
meine beiden Kinder (4 und 2) gehen Nachmittags in den Kindergarten in Schleswig-Holstein.
Nun hat der 4-jährige das Angebot, ab August in eine Vormittagsgruppe zu wechseln. Dieses Angebot werden auch alle anderen Kinder seiner Gruppe, die dann älter als 3 sind wahrnehmen.
Dazu gehört aber meine Tochter (erst 2 Monate später 3) leider nicht.
Nun ist die Frage, was wir machen?
Lassen wir die Kinder in einer Nachmittagsgruppe, wo nur neue jüngere Kinder sind? Wir finden nein, da der große sich super fühlt in der Gruppe und sonst seine Spielkameraden verliert.
Also ein Kind vormittags und das andere nachmittags betreuen lassen? Auch nicht gut, da meine Frau an 2-3 Tagen für ein paar Stunden arbeitet.
Sind etwas ratlos, was man machen könnte. Vielleicht hat ja jemand von Euch Ideen für uns?
Wir hatten uns eine Sache schon ausgedacht: Die kleine August und September ganz aus der Kita nehmen und dann versuchen, sie ab Oktober, wenn sie 3 ist, wieder mit hinzunehmen. ABER: Das muss man erst mit dem Kiga diskutieren und wird wohl unwahrscheinlich durchzusezten sein, oder?
Wären für Eure Ratschläge und Tipps dankbar.
Gruß
Marco