2. Kontoinhaber trotz negativer Schufa?

Mein Freund hat ein Konto bei der Raiffeisenbank, nun möchten wir dieses Konto zu einem gemeinsamen machen. Ist das überhaupt möglich mich als 2. Konotinhaber mitaufzunehmen wenn ich negative Schufaeinträge habe?

moin,

es sollte „eigentlich“ keine probleme geben, da der nicht-beschufate (mit)kontoinhaber und -gläubiger für alle transkationen ebenso haftet, auch wenn er sie nicht verursacht hat. es könnte jedoch einen „schiefen blick“ und anmerkungen der kontoführenden bank diesbzgl. geben. möglicherweise gibt es einschränkungen hinsichtlich der kartenbewilligung (ec, kk).

fraglich ist aber, ob es ein gemeinschaftskonto sein muß, oder ob nicht eine unterschrifts- bzw. verfügungsvollmacht ausreicht. dann würde der beschufate mensch ja als kontoinhaber und -gläubiger gar nicht in erscheinung treten.

saludos, borito

Mein Freund hat ein Konto bei der Raiffeisenbank, nun möchten
wir dieses Konto zu einem gemeinsamen machen. Ist das
überhaupt möglich mich als 2. Konotinhaber mitaufzunehmen wenn
ich negative Schufaeinträge habe?

Diese Frage kann doch nun wirklich nur die Bank beantworten, sonst niemand.

es gibt Banken, bei denen das Schwierigkeiten bereiten kann. Das entscheidet aber jede Bank selbst, kann also nicht pauschal beantwortet werden.

Mein Freund hat ein Konto bei der Raiffeisenbank, nun möchten
wir dieses Konto zu einem gemeinsamen machen. Ist das
überhaupt möglich mich als 2. Konotinhaber mitaufzunehmen wenn
ich negative Schufaeinträge habe?

Iss kein Problem! Kommt auch immer auf die Bank an, die bisherige Kontoführung usw
Kann auch durchaus sein, dass alte „Vereinbarungen“ (Dispolimit, Kreditkarten o.ä.) dann „angepasst“ werden!

Wenn ein Konto von einem Einzelkonto auf ein Gemeinschaftskonto umgestellt werden soll, wird der neue Kontoinhaber i.d.R so behandelt, als wenn er selbst ein Einzelkonto eröffen möchte. Das bedeutet, wenn er auf Grund seiner Schufa kein „normales“ Einzelkonto erhalten würde, wird die Bank auch die Umstellung auf ein Gemeinschaftskonto ablehnen.

Gruss Roland