hallo,
lange antwort jetzte:
im normalfall sollte dein dreiadriges kabel über die farben braun(oder schwarz?),blau, grün/gelb verfügen,
d.h. braun ist die phase (stromführender leiter),
blau der null-leiter (ableitend) und
grün/gelb ist der schutzleiter.
eigentlich sollte keine änderung an dieser sache vorgenommen werden, da du ja wahrscheinlich in einer mietwohnung wohnst.
allerdings kann ich dir einen tip geben wie du die sache hingebogen bekommst (nicht legal!), unter der vorraussetzung,
dass du dir irgendwo einen spickzettel machst und nach beendigung des mietverhältnisses die vorhandene installation wieder herstellst. das ist wichtig für den nachmieter!!!
kann für den sonst sehr schnell tödlich enden…!!!
und wichtig, deine neue lampe sollte nur einen zweipoligen anschluss, also braun und blau besitzen!
als erstes den schalter abbauen,
nach heutiger installationsweise kommt in der schalterdose
das zuleitungskabel an, und das lampenkabel, eventuell auch noch ein kabel was irgendwohin weitergeht,
wenn dort drei kabel drin sind ist es einfach,
an der klemmstelle des schalters, wo zwei braune kabel rein gehen, sind diese zu- und ableitung, an der klemmstelle, wo nur ein kabel dran ist, ist dies die lampenleitung.
also sicherung raus, dann lampenleitung markieren
von diesem lampenkabel musst du nun den grün/gelben schutzleiter aus der klemme ziehen (den kriegst du raus, in dem du am kabel ziehst und dabei abwechselnd links/rechts drehst)
diesen draht kannst du nun für deinen neuen schalter (serienschalter) als stromführenden draht nehmen.
d.h. an deinem serienschalter steckst du die zwei braunen kabel von zu und ableitung in die klemme wo L dransteht,
den braunen draht von der lampenleitung nung in den einen ausgang und den grün/gelben in den anderen ausgang, die ausgänge sind am schalter mit pfeilen markiert.
an der lampe klemmst du entsprechend braun auf braun, blau auf blau und den grün/gelben auf den zweiten anschluss der lampe (dürfte schwarz sein). fertig.
so denn kannst du nun deine neue lampe über den serienschalter an und ausknipsen.
die sache mit der funkfernbedienung zum dimmen:
hab ich selber noch nicht ausprobiert, müsste aber funktionieren,
da du ja jetzt 2 seperate zuleitungen zur lampe hast.
irgendwelche fragen?
einfach nochmal anschreiben,
hoffe dir geholfen zu haben,
cheerz,
norman